Radioaktivität

Radioaktivität

10th Grade

32 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Imagine

Imagine

KG - Professional Development

27 Qs

SOL Practice Problems 1

SOL Practice Problems 1

8th Grade - University

30 Qs

Gravity and Simple Machines

Gravity and Simple Machines

9th - 12th Grade

30 Qs

H2 straling

H2 straling

9th - 10th Grade

34 Qs

Eigenschaften des Glases

Eigenschaften des Glases

10th Grade

33 Qs

19b+

19b+

9th - 12th Grade

30 Qs

havo 4 TW3 krachten en warmte

havo 4 TW3 krachten en warmte

10th Grade

32 Qs

English Premier League

English Premier League

1st Grade - University

37 Qs

Radioaktivität

Radioaktivität

Assessment

Quiz

Physics

10th Grade

Hard

Created by

Anna-Sophia Behnecke

Used 1+ times

FREE Resource

32 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Ein Atom besteht aus einem Atomkern und einer Atomhülle.

Nenne die Nukleonen ("Kernbausteine") im Atomkern!

Protonen

Neutronen

Elektronen

Ionen

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Beschreibe die Kräfte zwischen den Protonen im Atomkern!

(Bild: Atomkern mit Protonen und Neutronen)

elektrische Kraft (Coulombkraft)

wirkt zwischen allen Protonen

wirkt zwischen benachbarten Protonen

abstoßende Kraft

anziehende Kraft

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Beschreibe die Kräfte zwischen allen Nukleonen (Protonen und Neutronen) im Atomkern!

(Bild: Atomkern mit Protonen und Neutronen)

Kernkraft

wirkt zwischen allen Protonen und Neutronen

wirkt zwischen benachbarten Protonen und Neutronen

abstoßende Kraft

anziehende Kraft

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Bei stabilen Atomkernen kompensiert die anziehende Kernkraft zwischen benachbarten Nukleonen die abstoßende elektrische Kraft zwischen allen Protonen.

Beschreibe näherungsweise, wann Atomkerne instabil werden! Er ist instabil, wenn er ...

zu wenige Neutronen hat

zu viele Neutronen hat

gleich viele Protonen und Neutronen hat

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Beschreibe den Begriff "Isotop"!

Atomkerne gleicher Ordnungszahl Z, ...

... aber unterschiedlicher Neutronenzahl N

Atomkerne gleicher Neutronenzahl N, ...

... aber unterschiedlicher Protonenzahl Z

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was gibt die Massenzahl an?

Die Anzahl der Elekronen in der Hülle

Die Anzahl der Protonen im Kern

Die Anzahl der Protonen und Neutronen im Kern

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was gibt die Ordnungszahl an?

Die Anzahl der Neutronen eines Atoms

Die Anzahl der Protonen eines Atoms

Die Anzahl der Ekektronen eines Atoms

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?