Informatik Oberstufe: ER-Modell

Informatik Oberstufe: ER-Modell

12th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

IT Security

IT Security

12th Grade

15 Qs

Coding Basics

Coding Basics

12th Grade - Professional Development

17 Qs

LasercutterWorkshopSek2

LasercutterWorkshopSek2

11th - 12th Grade

12 Qs

Scratch Grundlagen

Scratch Grundlagen

9th - 12th Grade

12 Qs

Excel - formules en functies

Excel - formules en functies

10th - 12th Grade

10 Qs

Java Basics

Java Basics

10th - 12th Grade

9 Qs

Info 7 - Verschlüsselung

Info 7 - Verschlüsselung

7th Grade - University

14 Qs

PHST Software 1

PHST Software 1

1st Grade - University

11 Qs

Informatik Oberstufe: ER-Modell

Informatik Oberstufe: ER-Modell

Assessment

Quiz

Computers

12th Grade

Medium

Created by

Alexander Vogt

Used 2+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 sec • 1 pt

Was ist eine Entität im Entity-Relationship-Modell?

Ein Objekt oder eine Person, die im Datenmodell repräsentiert wird.

Eine Beziehung zwischen verschiedenen Objekten.

Ein Attribut, das eine spezifische Eigenschaft einer Beziehung beschreibt.

Eine Tabelle in einer relationalen Datenbank.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 sec • 1 pt

Was versteht man unter einer Beziehung im Entity-Relationship-Modell?

Eine Verbindung zwischen verschiedenen Datenbankmanagementsystemen

Eine Verbindung zwischen verschiedenen Datenbanktabellen

Eine Verbindung zwischen zwei oder mehr Entitäten, die angibt, wie sie miteinander verbunden sind.

Eine Verbindung zwischen Attributen innerhalb einer Entität

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 sec • 1 pt

Welche Aussage beschreibt die Funktion eines Primärschlüssels in einer relationalen Datenbank am besten?

Ein Primärschlüssel ist ein Attribut, das nur eindeutige Werte enthält.

Ein Primärschlüssel ist ein Wert, der mehrere Entitäten miteinander verbindet.

Ein Primärschlüssel ist ein Wert, der mehrfach in einer Datenbank vorkommt.

Ein Primärschlüssel ist ein Attribut, das die Datenbankzugriffe beschleunigt.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 sec • 1 pt

Wie werden Attribute im Entity-Relationship-Modell dargestellt?


Als Ovale

als Linien

als Rechtecke

als Kreise

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 sec • 1 pt

Wie werden Entitäten im Entity-Relationship-Modell dargestellt?

als Ovale

als Linien

als Rechtecke

als Kreise

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 sec • 1 pt

Wie werden Beziehungen im Entity-Relationship-Modell dargestellt?

als Ovale

als Raute

als Rechtecke

als Kreise

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 sec • 1 pt

Aus welchen Hauptkomponenten setzt sich ein Datenbanksystem zusammen?

Datenbasis und Datenbank-Managementsystem

Datenbasis und ER-Modell

Datenbank-Managementsystem und ER-Modell

ER-Modell und Primärschlüssel

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?