Gedichtanalyse

Gedichtanalyse

10th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Fallbeispiel 3: Max Recycling-Kampagne

Fallbeispiel 3: Max Recycling-Kampagne

9th - 12th Grade

10 Qs

Naamvallen oefenquiz

Naamvallen oefenquiz

KG - Professional Development

14 Qs

d2 Kapitel 7 Vokabelarbeit #1

d2 Kapitel 7 Vokabelarbeit #1

9th - 12th Grade

15 Qs

Schulsachen

Schulsachen

1st Grade - University

15 Qs

Berufe

Berufe

10th Grade - University

15 Qs

Quiz zu "Fallbeispiel 2: Familie Schmidt"

Quiz zu "Fallbeispiel 2: Familie Schmidt"

9th - 12th Grade

10 Qs

M4 Schritt 17 Prüfungswortschatz

M4 Schritt 17 Prüfungswortschatz

10th Grade

10 Qs

Das Demonstrativpronomen: dieser diese dieses. Zaimek wskazujący

Das Demonstrativpronomen: dieser diese dieses. Zaimek wskazujący

10th Grade

15 Qs

Gedichtanalyse

Gedichtanalyse

Assessment

Quiz

World Languages

10th Grade

Hard

Created by

Stephan Pietzsch

Used 3+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Welches Metrum wird in folgendem Vers verwendet?

"Der Wald steht schwarz und schweiget."

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Welches Reimschema findet man in diesem Gedichtabschnitt?

"Am Himmel leuchten Sterne klar,
die Nacht ist ruhig, wunderbar.
Der Mond zieht still am Firmament,
es träumt die Welt, so wunderzent."

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches sprachliche Gestaltungsmittel wird hier verwendet?

"Die Blumen lächeln, der Wind singt,
die Natur tanzt im Frühlingslicht."

Vergleich

Personifikation

Hyperbel

Chiasmus

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

dentifiziere das Metrum in diesem Vers:

"Fließend gleitet der Fluss dahin,
nimmt uns mit auf seiner Reise hin."

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Welches Reimschema liegt in diesem Gedicht vor?

"Gebären, Tod, gewirktes Einerlei

Lallen der Wehen, langer Sterbeschrei,

Im blinden Wechsel geht es dumpf vorbei."

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Was ist das vorherrschende sprachliche Gestaltungsmittel in diesem Auszug?

"Ende gut, alles gut!"

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das vorherrschende sprachliche Gestaltungsmittel in diesem Auszug?

"Sie hören weit. Sie sehen fern."

Klimax

Parallelismus

Personifikation

Antithese

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?