Clasa 8 - Factorii Mutageni

Clasa 8 - Factorii Mutageni

8th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Verhaltensbiologie im Licht der Evolution

Verhaltensbiologie im Licht der Evolution

6th - 12th Grade

10 Qs

Ökologie Einstieg - Fachbegriffe

Ökologie Einstieg - Fachbegriffe

7th - 12th Grade

11 Qs

Immunsystem, Bakterien und Viren

Immunsystem, Bakterien und Viren

8th Grade

11 Qs

Clasa 8 - Factorii Mutageni

Clasa 8 - Factorii Mutageni

Assessment

Quiz

Biology

8th Grade

Medium

Created by

Balog Adrian

Used 3+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Mutagene Faktoren bedeutet

verursachen Mutationen.

sind Veränderungen des genetischen Materials, die nicht durch genetische Rekombinationen entstehen.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Mutationen bedeutet

verursachen Mutationen.

sind Veränderungen des genetischen Materials, die nicht durch genetische Rekombinationen entstehen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Arten mutagener Faktoren - Chemisch

Antibiotika, Farb- und Lebensmittelzusatzstoffe, Insektizide, Fungizide, Coffein, Stoffe im Zigarettenrauch

Thermoschocks, ultraviolette (UV) Strahlen, Röntgenstrahlen, Gammastrahlung

Viren (z. B. die teratogene Wirkung des Rötelnvirus in den ersten drei Monaten intrauterinen Lebens), pathogene Mikroorganismen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Arten mutagener Faktoren - Biologisch

Antibiotika, Farb- und Lebensmittelzusatzstoffe, Insektizide, Fungizide, Coffein, Stoffe im Zigarettenrauch

Thermoschocks, ultraviolette (UV) Strahlen, Röntgenstrahlen, Gammastrahlung

Viren (z. B. die teratogene Wirkung des Rötelnvirus in den ersten drei Monaten intrauterinen Lebens), pathogene Mikroorganismen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Arten mutagener Faktoren - Physikalisch

Antibiotika, Farb- und Lebensmittelzusatzstoffe, Insektizide, Fungizide, Coffein, Stoffe im Zigarettenrauch

Thermoschocks, ultraviolette (UV) Strahlen, Röntgenstrahlen, Gammastrahlung

Viren (z. B. die teratogene Wirkung des Rötelnvirus in den ersten drei Monaten intrauterinen Lebens), pathogene Mikroorganismen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Teratogener Faktor

mutagener Faktor, der normale Zellen in maligne Tumorzellen (Krebszellen) umwandelt.

Faktor, der während des intrauterinen Lebens eine Anomalie hervorruft.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Karzinogener Faktor

mutagener Faktor, der normale Zellen in maligne Tumorzellen (Krebszellen) umwandelt.

Faktor, der während des intrauterinen Lebens eine Anomalie hervorruft.