
German 3 Quiz
Quiz
•
World Languages
•
9th Grade
•
Easy
Jake Pavelka
Used 1+ times
FREE Resource
Enhance your content
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind die drei Genus im Deutschen?
Auto, Flugzeug, Schiff
rot, blau, grün
maskulin, feminin, neutral
Hund, Katze, Maus
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Erkläre den Unterschied zwischen Akkusativ und Dativ im Deutschen.
Der Akkusativ wird für das Subjekt und der Dativ für das Objekt verwendet.
Der Akkusativ wird für die Vergangenheit und der Dativ für die Zukunft verwendet.
Der Akkusativ wird für Nomen und der Dativ für Verben verwendet.
Der Akkusativ wird für das direkte Objekt und der Dativ für das indirekte Objekt verwendet.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind die unregelmäßigen Verben im Präteritum im Deutschen?
gehen, kommen, wissen, tun, bringen
lesen, fahren, sehen, geben, stehen
sein, haben, gehen, kommen, wissen, tun, bringen, denken, nehmen, sprechen, lesen, fahren, sehen, geben, stehen, schlafen, essen, trinken, finden, laufen, bleiben, geben, helfen, nehmen, sprechen, treffen, werfen, ziehen, backen, empfehlen, halten, lassen, schneiden, tragen, waschen, wachsen, werben, werfen, zwingen
schlafen, essen, trinken, finden, laufen
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie bildet man den Konjunktiv II im Deutschen?
Der Konjunktiv II im Deutschen wird gebildet, indem man das Hilfsverb 'sein' benutzt und die Infinitivform des Hauptverbs verwendet.
Man bildet den Konjunktiv II im Deutschen mit dem Hilfsverb 'haben' plus der Partizip II Form des Hauptverbs.
Man bildet den Konjunktiv II im Deutschen typischerweise mit dem Hilfsverb 'würde' plus der Infinitivform des Hauptverbs, wobei sich bei einigen unregelmäßigen Verben der Verbstamm ändert.
Im Deutschen bildet man den Konjunktiv II, indem man das Hilfsverb 'könnte' benutzt und die Infinitivform des Hauptverbs verwendet.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind die reflexiven Verben im Deutschen und wie benutzt man sie?
Reflexive Verben sind Verben, die nur in der Gegenwart verwendet werden und keine Konjugation haben.
Reflexive Verben sind Verben, die immer am Ende des Satzes stehen und keine Hilfsverben benötigen.
Reflexive Verben sind Verben, die keine Objekte haben und nur im Singular verwendet werden.
Reflexive Verben sind Verben, bei denen das Subjekt und das Objekt identisch sind. Sie werden mit reflexiven Pronomen wie mich, dich, sich, uns, euch, sich verwendet.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Erkläre die Verwendung von Modalverben im Deutschen.
Modalverben werden im Deutschen verwendet, um die Farbe eines Substantivs auszudrücken.
Modalverben werden im Deutschen verwendet, um die Vergangenheit eines Verbs auszudrücken.
Modalverben werden im Deutschen verwendet, um die Größe eines Adjektivs auszudrücken.
Modalverben werden im Deutschen verwendet, um die Modalität eines Verbs auszudrücken.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind die Possessivpronomen im Deutschen und wie werden sie verwendet?
Dein, sein, ihr, unser, euer, ihr
Mein, dein, unser, ihr, euer, ihr
Mein, dein, sein, ihr, unser, euer, ihr
Mein, dein, sein, unser, euer, ihr
Create a free account and access millions of resources
Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports

Continue with Google

Continue with Email

Continue with Classlink

Continue with Clever
or continue with

Microsoft
%20(1).png)
Apple

Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?
Similar Resources on Wayground
8 questions
Berlin
Quiz
•
9th Grade
10 questions
Kulturquiz 1
Quiz
•
9th - 12th Grade
9 questions
Wiederholung: und - denn - aber
Quiz
•
1st Grade - University
15 questions
Deutschlandlabor: Fußball
Quiz
•
8th - 10th Grade
10 questions
Prüfe dein Wissen
Quiz
•
1st - 10th Grade
15 questions
Hobby Quiz
Quiz
•
9th Grade - University
10 questions
Gedichtanalyse
Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
die Verkehrsmittel
Quiz
•
5th Grade - University
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
20 questions
ELA Advisory Review
Quiz
•
7th Grade
15 questions
Subtracting Integers
Quiz
•
7th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials
Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for World Languages
28 questions
Ser vs estar
Quiz
•
9th - 12th Grade
15 questions
PRESENTE CONTINUO
Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Exploring National Hispanic Heritage Month Facts
Interactive video
•
6th - 10th Grade
20 questions
La Fecha
Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Ser y estar
Quiz
•
9th - 10th Grade
20 questions
Definite and Indefinite Articles in Spanish (Avancemos)
Quiz
•
8th Grade - University
20 questions
SP II: Gustar with Nouns and Infinitives Review
Quiz
•
9th - 12th Grade
24 questions
Indirect Object Pronouns in Spanish
Quiz
•
9th Grade