Klimawandel
Quiz
•
World Languages
•
Professional Development
•
Medium
Guy Freyling
Used 25+ times
FREE Resource
11 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Was ist die COP?
Eine EU-Initiative, die sich für Klimaschutz einsetzt
Eine UN-Initiative, um Mittel zu verteilen, die die Auswirkungen des Klimawandels für arme Menschen lindern
Die UN-Klimakonferenz
Ich weiß es nicht.
Answer explanation
Die Weltklimakonferenz. COP steht dabei für Conference of the Parties – und bezeichnet das Zusammenkommen der Staaten. Die diesjährige Konferenz COP28 findet zwischen dem 30. November und dem 12. Dezember in Dubai statt.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Was ist Netto-Null?
Eine Finanzstrategie, um die Kreditrate zu reduzieren
Keine Treibhausgasemissionen ab einem bestimmten Datum, typischerweise 2050
Die Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre bleibt ab einem bestimmten Datum stabil, typischerweise 2050.
Answer explanation
Bei Netto-Null geht es darum, dass die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre nicht weitersteigt. Es dürfen dann zwar noch Emissionen entstehen, allerdings müssen sie ausgeglichen werden, indem etwa Wälder, Moore oder CCS gleich viel CO₂ aus der Atmosphäre holen.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Der IPCC, das Intergovernmental Panel on Climate Change, spielt eine wichtige Rolle in der Klimapolitik. Welche?
Der IPCC stellt objektive wissenschaftliche Informationen zusammen, die wichtig sind, um den Klimawandel zu verstehen.
Der IPCC bestimmt den globalen CO₂-Preis.
Während der Klimaverhandlungen vermittelt der IPCC zwischen den Staaten.
Answer explanation
Der IPCC ist das wichtigste wissenschaftliche Gremium zum Klimaschutz. Regelmäßig stellen dabei Hunderte Forschende Berichte zusammen, in denen sie den gesamten Forschungsstand berücksichtigen und den wissenschaftlichen Konsens herausarbeiten.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Was ist ein Kohlenstoffmarkt?
Der Versorgungskanal des von der EU unterstützten Gaskartells, das darauf abzielt, erschwingliches Erdgas an EU-Länder zu liefern, die aufgrund des Kriegs in der Ukraine Schwierigkeiten beim Bezug haben
Ein Handelssystem, über das Firmen oder Staaten das Recht erwerben können, eine bestimmte Menge an Treibhausgasen zu verursachen
Ein Onlinemarktplatz, auf dem man recycelte Kohlefaser und Ruß kaufen kann
Answer explanation
Ein Kohlenstoffmarkt ist ein Handelssystem für Treibhausgaszulassungen. Dazu gehört etwa der Emissionshandel der EU: Dort können Firmen Zertifikate kaufen, die es ihnen erlauben, Treibhausgase zu verursachen. Eine feste Obergrenze von Zertifikaten soll sicherstellen, dass die Klimaziele der EU eingehalten werden.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Steigende Temperaturen sind keine existenzielle Bedrohung. Selbst bei drei Grad Celsius können Menschen und Natur sich anpassen. Stimmen Sie diesem Satz zu?
Ja, Veränderung ist die einzige Konstante. Das gilt auch fürs Klima.
Nein, selbst bei einem Temperaturanstieg von zwei Grad gibt es unwiderrufliche Schäden, deren wirtschaftlichen und sozialen Folgen noch nicht absehbar sind.
Ich habe dazu keine Meinung.
Answer explanation
Das hier ist keine Meinungsfrage. Es ist wissenschaftlicher Konsens, dass schon bei einem Temperaturanstieg von 1,5 Grad erhebliche Schäden entstehen. Extremwetter und Naturkatastrophen nehmen weiter zu. Einige Regionen werden für Menschen sogar ganz unbewohnbar und Ökosysteme könnten kollabieren.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Den Klimawandel kann man nicht rückgängig machen. Das Einzige, was wir tun können, ist, den Temperaturanstieg auf 1,5 Grad zu begrenzen.
Das stimmt nicht. Wenn wir die CO₂-Emissionen jetzt reduzieren, werden die Temperaturen sich wieder auf dem Level vor dem Klimawandel einpendeln.
Das stimmt. Frühere Emissionen bleiben in der Atmosphäre und erhitzen das Klima.
Answer explanation
Ja. CO₂ bleibt für Jahrhunderte in der Atmosphäre und sorgt dort für ein anhaltend wärmeres Klima. Deswegen ist es wichtig, den Planeten so wenig wie möglich mit weiteren Emissionen zu erhitzen.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Wenn die Welt es schafft, die Menge an Treibhausgasen jedes Jahr nicht weitersteigen zu lassen, werden die schlimmsten Schäden verhindert.
Ja. Das Wichtigste ist, den Anstieg der Treibhausgasemissionen endlich aufzuhalten.
Nein, wir müssen die Emissionen substanziell reduzieren.
Answer explanation
Nein, die Emissionen müssen dringend sinken. Um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen, darf 2030 nur noch etwa halb so viel CO₂ ausgestoßen werden wie heute. Aber selbst für zwei Grad müssen die Emissionen drastisch sinken – und schließlich auf Netto-Null kommen.
Create a free account and access millions of resources
Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports

Continue with Google

Continue with Email

Continue with Classlink

Continue with Clever
or continue with

Microsoft
%20(1).png)
Apple

Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?
Similar Resources on Wayground
10 questions
Wortschatz Einheit 9, 10 y 11
Quiz
•
Professional Development
12 questions
B1+ Lexik und Grammatik
Quiz
•
Professional Development
15 questions
Grammatik DaF-Training
Quiz
•
Professional Development
15 questions
Eine Anfrage schreiben
Quiz
•
Professional Development
11 questions
Schule SAH
Quiz
•
Professional Development
13 questions
FCAB - Quiz A2.1
Quiz
•
Professional Development
11 questions
Länder
Quiz
•
Professional Development
9 questions
Dativ/Akkusativ
Quiz
•
Professional Development
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
20 questions
ELA Advisory Review
Quiz
•
7th Grade
15 questions
Subtracting Integers
Quiz
•
7th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials
Interactive video
•
6th - 10th Grade