O-Kurs Test 2 AL

O-Kurs Test 2 AL

Professional Development

33 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

O-Kurs Test 1 AL

O-Kurs Test 1 AL

Professional Development

33 Qs

AEVO Handlungsfeld 1

AEVO Handlungsfeld 1

Professional Development

29 Qs

VT Standart Methode - Prüfungsfragen

VT Standart Methode - Prüfungsfragen

Professional Development

37 Qs

Sozialversicherung Rathmann

Sozialversicherung Rathmann

9th Grade - Professional Development

30 Qs

CE 02.04 Ernährung

CE 02.04 Ernährung

Professional Development

28 Qs

B1 - Kapiteltest 9

B1 - Kapiteltest 9

University - Professional Development

30 Qs

Germanauraid A1.1 Woche 6

Germanauraid A1.1 Woche 6

KG - Professional Development

30 Qs

CE 10.01 Neugeborene

CE 10.01 Neugeborene

Professional Development

31 Qs

O-Kurs Test 2 AL

O-Kurs Test 2 AL

Assessment

Quiz

Education

Professional Development

Medium

Created by

Bildungsplattform Eleganz

Used 6+ times

FREE Resource

33 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was bedeutet „Volkssouveränität“?
Der König / die Königin herrscht über das Volk.
Das Bundesverfassungsgericht steht über der Verfassung
Die Interessenverbände üben die Souveränität zusammen mit der Regierung aus.
Die Staatsgewalt geht vom Volke aus.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was gehört in Deutschland nicht zur Exekutive?
Die Polizei
Die Gerichte
Das Finanzamt
Die Ministerien

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Es gehört nicht zu den Aufgaben des Deutschen Bundestages, …
die Gesetze zu entwerfen.
die Bundesregierung zu kontrollieren.
den Bundeskanzler / die Bundeskanzlerin zu wählen.
das Bundeskabinett zu bilden.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist in Deutschland vor allem eine Aufgabe der Bundesländer?
Verteidigungspolitik
Außenpolitik
Wirtschaftspolitik
Schulpolitik

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Bundesrepublik Deutschland hat einen dreistufigen Verwaltungsaufbau. Wie heißt die unterste politische Stufe?
Stadträte
Landräte
Gemeinden
Bezirksämter

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wo hält sich der deutsche Bundeskanzler / die deutsche Bundes­ kanzlerin am häufigsten auf? Am häufigsten ist er/sie …
in Bonn, weil sich dort das Bundeskanzleramt und der Bundestag befinden.
auf Schloss Meseberg, dem Gästehaus der Bundesregierung, um Staatsgäste zu empfangen.
auf Schloss Bellevue, dem Amtssitz des Bundespräsidenten / der Bundespräsidentin, um Staatsgäste zu empfangen.
in Berlin, weil sich dort das Bundeskanzleramt und der Bundestag befinden.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Die beiden größten Fraktionen im Deutschen Bundestag heißen zurzeit …
CDU/CSU und SPD.
Die Linke und Bündnis 90 / Die Grünen.
FDP und SPD.
Die Linke und FDP.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?