
Staatsformen - Geschichte der Schweiz_Original
Quiz
•
History
•
Professional Development
•
Medium

Iwan Lussmann
Used 5+ times
FREE Resource
Enhance your content
13 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Aussagen zur Staatsform "Staatenbund" sind korrekt?
Ein Staatenbund beinhaltet Staaten innerhalb eines Gesamtstaates.
Die einzelnen Staaten können nicht mehr aus einem Staatenbund austreten, wenn sie diesem einmal beigetreten sind.
Staaten arbeiten in einem Staatenbund für einen bestimmten Zweck zusammen.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche der internationalen Organisationen verfolgen den Zweck einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit?
NATO, UNO, OSZE
OECD, EFTA, Weltbank
Europarat
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche staatlichen Aufgaben übernimmt der Kanton?
Gesundheitsversorgung (Spital), Sicherheit (Polizei), Primarschule und Oberstufe
Gesundheitsversorgung (Spital), Sicherheit (Polizei), Berufsschule, Steuern
Gesundheitsversorgung (Spital), Sicherheit (Polizei), Trinkwasserversorgung, Abwasser
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wann wird allgemein als frühestes Geburts- und Gründungsjahr der Schweiz betrachtet?
1803
1648
1291
1848
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welches Ereignis hat hauptsächlich dazu geführt, dass sich Uri, Schwyz und Unterwalden 1291 mit dem Bundesbrief zusammenschlossen?
König Rudolf von Habsburg I. hat Uri, Schwyz und Unterwalden die Reichsfreiheit gekündigt.
Uri, Schwyz und Unterwalden wurden von Napoleon angegriffen.
In diesem Jahr starb Rudolf I. von Habsburg, was zu politischer Unsicherheit führte, die Schutzmacht fiel weg und auch die Reichsfreiheit war nicht mehr garantiert, da es keine Nachfolge für König Rudolf gab.
In diesem Jahr hatten die drei Kantone Uri, Schwyz und Unterwalden Jubiläum und hielten Ihre Freundschaft deshalb im Bundesbrief fest.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche entscheidende Änderung ergab sich mit dem Westfälischen Frieden?
Die 13 Orte zusammen mit den zugewandten Orten blieben 22 unabhängige Kleinstaaten innerhalb des Deutschen Reiches
Der Kaiser des Deutschen Reiches vergab den 13 Orten mit den zugewandten Orten erneut die Reichsfreiheit.
Die 13 Orte zusammen mit den zugewandten Orten wurden definitiv ins Deutsche Reich aufgenommen.
Die 13 Orte zusammen mit den zugewandten Orten schieden aus den Deutschen Reich aus.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welches Jahr markierte die Loslösung der Schweiz vom deutschen Reich?
1798
1648
1803
1815
Create a free account and access millions of resources
Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports

Continue with Google

Continue with Email

Continue with Classlink

Continue with Clever
or continue with

Microsoft
%20(1).png)
Apple

Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?
Similar Resources on Wayground
13 questions
Napoleon
Quiz
•
Professional Development
12 questions
Quizkampioen I
Quiz
•
Professional Development
12 questions
Testen sie ihr Wissen, über die jüdische Geschichte in Wolfhagen
Quiz
•
Professional Development
8 questions
De Avondquiz IV
Quiz
•
Professional Development
10 questions
Shirley Chisholm.
Quiz
•
KG - Professional Dev...
9 questions
H3.1 t/m 'Emigratie en immigratie'
Quiz
•
KG - Professional Dev...
10 questions
GFR 2021
Quiz
•
Professional Development
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
20 questions
ELA Advisory Review
Quiz
•
7th Grade
15 questions
Subtracting Integers
Quiz
•
7th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials
Interactive video
•
6th - 10th Grade