GBI Tut 04

GBI Tut 04

University

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Python Quiz 1.4

Python Quiz 1.4

University

12 Qs

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

University

10 Qs

Webtech Tutorium 6 - Bootstrap + Promises

Webtech Tutorium 6 - Bootstrap + Promises

University

7 Qs

Tutorium 4 - Prog2

Tutorium 4 - Prog2

University

7 Qs

Onilo

Onilo

University

6 Qs

WWW Grundlagen

WWW Grundlagen

University - Professional Development

8 Qs

W3 - Q2

W3 - Q2

University

4 Qs

GDSC

GDSC

University

10 Qs

GBI Tut 04

GBI Tut 04

Assessment

Quiz

Computers

University

Hard

Created by

Tobias Hoch

Used 2+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bindet am stärksten in der Aussagenlogik?

→ (Impliziert)

∨ (Oder)

∧ (Und)

¬ (Nicht)

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Anzahl der Interpretationen für eine Variablenmenge mit k ∈ N+ Aussagevariablen?

2^k

k^2

2*k

k!

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Definition einer Booleschen Funktion? (k steht für die Anzahl der Aussagenvariablen)

Eine Funktion f:B→Bk.

Eine Funktion f:Bk→B.

Eine Funktion f:B→B.

Eine Funktion f:Bk→Bk.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet es, wenn eine Interpretation I Modell für eine Formel G ist?

valI(G) = w.

valI(G) = w und valI(G) = f.

valI(G) = f.

valI(G) = w oder valI(G) = f.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was bedeutet es, wenn eine Formel G erfüllbar ist? (Was sind äquivalente Aussagen)

Es gibt eine Interpretation, sodass valI(G) = f.

Es gibt keine Interpretation, sodass valI(G) = w.

Es gibt keine Interpretation, sodass valI(G) = f.

Es gibt eine Interpretation, sodass valI(G) = w.

Wenn es ein Modell für sie gibt.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet es, wenn eine Formel G eine Tautologie ist?

Für einige Interpretationen ist die gesamte aussagenlogische Formel wahr.

Für keine Interpretation ist die gesamte aussagenlogische Formel wahr.

Für die Hälfte der Interpretationen ist die gesamte aussagenlogische Formel wahr.

Für jede Interpretation ist die gesamte aussagenlogische Formel wahr.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind äquivalente Formeln?

Zwei Formeln G und H heißen äquivalent, wenn für jede Interpretation I gilt: valI(G) = valI(H)

Zwei Formeln G und H heißen äquivalent, wenn für die Hälfte der Interpretationen I gilt: valI(G) = valI(H)

Zwei Formeln G und H heißen äquivalent, wenn für keine Interpretation I gilt: valI(G) = valI(H)