
Sprachförderung in der Kita

Quiz
•
World Languages
•
University
•
Easy
Reno .
Used 1+ times
FREE Resource
13 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Rolle spielt das soziale Umfeld bei der Sprachförderung in der Kita?
Das soziale Umfeld spielt keine Rolle bei der Sprachförderung in der Kita, da Kinder hauptsächlich durch Lehrmaterialien lernen.
Das soziale Umfeld hat nur eine geringe Rolle bei der Sprachförderung in der Kita, da Kinder hauptsächlich durch Fernsehen und Computer lernen.
Das soziale Umfeld spielt eine negative Rolle bei der Sprachförderung in der Kita, da Kinder durch Interaktion abgelenkt werden und nicht lernen können.
Das soziale Umfeld spielt eine wichtige Rolle bei der Sprachförderung in der Kita, da Kinder durch Interaktion mit anderen Kindern und Erwachsenen ihre Sprachfähigkeiten entwickeln und verbessern.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Methoden können in der Kita eingesetzt werden, um die Sprachentwicklung der Kinder zu fördern?
In der Kita können Methoden wie Computerspiele, Fernsehen und Stillsitzen eingesetzt werden, um die Sprachentwicklung der Kinder zu fördern.
In der Kita können Methoden wie Vorlesen, Singen, Reimen, Bilderbücher und Sprachspiele eingesetzt werden, um die Sprachentwicklung der Kinder zu fördern.
In der Kita können Methoden wie Isolation, Vernachlässigung und Ignorieren der Kinder eingesetzt werden, um die Sprachentwicklung der Kinder zu fördern.
In der Kita können Methoden wie laute Musik, Desinteresse am Gespräch und Schweigen eingesetzt werden, um die Sprachentwicklung der Kinder zu fördern.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind die häufigsten Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern und wie können sie erkannt werden?
Die häufigsten Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern sind Schüchternheit, Faulheit und Unaufmerksamkeit.
Die häufigsten Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern sind Sprachverzögerung, Sprachstörung und Stottern. Sie können durch fehlende Sprachentwicklung, Schwierigkeiten beim Sprechen und wiederholtes Unterbrechen des Sprechflusses erkannt werden.
Die häufigsten Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern sind Autismus, ADHS und Aggressivität.
Die häufigsten Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern sind Hörverlust, Hyperaktivität und Vergesslichkeit.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Bedeutung hat das Vorlesen für die Sprachentwicklung der Kinder?
Kinder entwickeln eine Abneigung gegen das Lesen durch Vorlesen.
Vorlesen führt zu einer Verschlechterung der Sprachkompetenz bei Kindern.
Das Vorlesen hat eine große Bedeutung für die Sprachentwicklung der Kinder, da es ihre Sprachkompetenz, Wortschatz und Vorstellungskraft fördert.
Das Vorlesen hat keine Auswirkung auf die Sprachentwicklung der Kinder.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie können Eltern in die Sprachförderung in der Kita einbezogen werden?
Eltern können in die Sprachförderung in der Kita einbezogen werden, indem sie ihre Kinder ständig vor dem Fernseher oder Tablet lassen.
Eltern können in die Sprachförderung in der Kita einbezogen werden, indem sie ihre Kinder ausschließlich in einer Fremdsprache sprechen.
Eltern können in die Sprachförderung in der Kita einbezogen werden, indem sie ihre Kinder nicht ermutigen, neue Wörter zu lernen.
Eltern können in die Sprachförderung in der Kita einbezogen werden, indem sie regelmäßig mit ihren Kindern in der Muttersprache sprechen, Bücher lesen und Lieder singen. Außerdem können Eltern bei speziellen Sprachförderprogrammen oder -aktivitäten in der Kita mitwirken.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Rolle spielen Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt bei der Sprachförderung in der Kita?
Kulturelle Vielfalt führt zu Konflikten und sollte in der Kita vermieden werden.
Kinder sollten nur eine Sprache lernen, um Verwirrung zu vermeiden.
Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt haben keinen Einfluss auf die Sprachförderung in der Kita.
Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt spielen eine wichtige Rolle bei der Sprachförderung in der Kita, da sie die Entwicklung von interkultureller Kompetenz und Sprachenvielfalt fördern.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was sind die Vorteile von frühkindlicher Sprachförderung für die spätere schulische Entwicklung?
Die frühkindliche Sprachförderung hat viele Vorteile für die spätere schulische Entwicklung, wie z.B. bessere Sprachkompetenz, verbesserte kognitive Fähigkeiten und höhere schulische Leistungen.
Schlechtere schulische Leistungen
Weniger soziale Fähigkeiten
Mehr Zeit vor dem Bildschirm
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
12 questions
Dialoge im Hotel

Quiz
•
9th Grade - University
10 questions
Was wir vermisssen werden

Quiz
•
University
15 questions
Jahreszeiten

Quiz
•
University
10 questions
Quiz Bahasa Jerman A1

Quiz
•
University
15 questions
Gründerkrach 1873

Quiz
•
University
10 questions
Der Sohn (Stilmittel)

Quiz
•
University
16 questions
DSD II Digitalisierung der Arbeitswelt

Quiz
•
11th Grade - University
18 questions
Schritte International Neu 2 Lektion 11 Test

Quiz
•
University
Popular Resources on Wayground
10 questions
Video Games

Quiz
•
6th - 12th Grade
20 questions
Brand Labels

Quiz
•
5th - 12th Grade
15 questions
Core 4 of Customer Service - Student Edition

Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
What is Bullying?- Bullying Lesson Series 6-12

Lesson
•
11th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
22 questions
Adding Integers

Quiz
•
6th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for World Languages
20 questions
Definite and Indefinite Articles in Spanish (Avancemos)

Quiz
•
8th Grade - University
18 questions
hs2c1 A QUIZIZZ

Quiz
•
3rd Grade - University
21 questions
Mapa países hispanohablantes

Quiz
•
1st Grade - University
10 questions
Spanish Greetings and Goodbyes!

Lesson
•
6th Grade - University
20 questions
Tener & Tener Expressions

Quiz
•
8th Grade - University