Welche Aussage zum PSE ist falsch?

Medi-Seminar 1+2

Quiz
•
Chemistry
•
University
•
Hard
Vanessa Willing
Used 1+ times
FREE Resource
6 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 5 pts
Elemente einer Gruppe unterscheiden sich jeweils um mindestens 8 Elektronen.
Die Elemente sind nach aufsteigender Zahl an Protonen sortiert.
In einer Gruppe nimmt die Elektronegativität von oben nach unten ab.
In einer Periode nimmt der Atomradius von links nach rechts ab.
Alle Nichtmetalle sind Hauptgruppenelemente.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 5 pts
Welche Aussage zum Ca-Atom bzw. Ca-Ion trifft zu?
Das Atom hat 8 Valenzelektronen.
Das Atom und das Kation haben gleich viele Protonen.
Der Radius des nicht-hydratisierten Kations ist größer als der des Atoms.
Die Anzahl der Elektronen ist im Kation um 2 höher als im Atom.
Die Kernladungszahl des Kations ist um 2 größer als die des Atoms.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 5 pts
Welche Aussage trifft nicht zu?
Zentralteilchen und Liganden sind kovalent gebunden.
Im Kochsalz liegt eine Ionenbindung vor.
Im Methylamin ist ein freies Elektronenpaar vorhanden.
Im Chlormolekül gibt es mehrere freie Elektronenpaare.
Im Cyclohexan sind alle Kohlenstoffatome sp3-hybridisiert.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 5 pts
Welche Aussage trifft nicht zu? Für die Beschreibung eines Orbitals spielen folgende Begriffe eine Rolle:
Negative Ladungswolke
Ionisierungsenergie
Elektronendichteverteilung
räumliche Symmetrie einer Ladungswolke
Aufenthaltswahrscheinlichkeit für ein Elektron
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 5 pts
CO2 verteilt sich mit einem bestimmten Verteilungskoeffizienten zwischen Gasphase und wässriger Phase. Welche der folgenden Aussagen trifft zu?
Die Konzentration des Gases in Wasser ...
nimmt ab, wenn der Partialdruck des Gases erhöht wird.
ist unabhängig von der Konzentration der Kohlensäure im Wasser.
nimmt ab, wenn die Temperatur erhöht wird.
nimmt zu, wenn die Acidität der Lösung abnimmt, d.h. wenn der pH-Wert steigt.
wird von allen genannten Größen nicht beeinflusst.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 5 pts
Welche Aussage zu homogenen Systemen trifft nicht zu?
Ein homogenes System ist von einer Phasengrenze umgeben.
Gasmischungen sind immer homogen.
Echte Lösungen sind, obwohl sie mindestens aus zwei Komponenten bestehen, homogen.
Ein Kochsalzkristall ist homogen.
Blut ist in vivo ein homogenes System.
Similar Resources on Quizizz
10 questions
Chromatographie

Quiz
•
10th Grade - Professi...
11 questions
Teilchenmodell & Stoffgemische

Quiz
•
8th Grade - University
10 questions
DNA & RNA

Quiz
•
8th Grade - Professio...
10 questions
AlC Übung 6

Quiz
•
University
9 questions
Chemie Quiz

Quiz
•
University
8 questions
Quantenmechanikquizz

Quiz
•
University
6 questions
CfM 2

Quiz
•
University
11 questions
Zwischenmolekulare Kräfte

Quiz
•
12th Grade - University
Popular Resources on Quizizz
15 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
4th Grade
20 questions
Math Review - Grade 6

Quiz
•
6th Grade
20 questions
math review

Quiz
•
4th Grade
5 questions
capitalization in sentences

Quiz
•
5th - 8th Grade
10 questions
Juneteenth History and Significance

Interactive video
•
5th - 8th Grade
15 questions
Adding and Subtracting Fractions

Quiz
•
5th Grade
10 questions
R2H Day One Internship Expectation Review Guidelines

Quiz
•
Professional Development
12 questions
Dividing Fractions

Quiz
•
6th Grade