Geschichte Israels Vorlesung 3

Geschichte Israels Vorlesung 3

University

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Gleichnisse und Wundergeschichten

Gleichnisse und Wundergeschichten

University

13 Qs

Quiz zur in mir wohnenden Sünde

Quiz zur in mir wohnenden Sünde

University

10 Qs

Quiz über das Christentum

Quiz über das Christentum

5th Grade - University

15 Qs

Fake-News

Fake-News

10th Grade - Professional Development

16 Qs

Quiz über Schawuot

Quiz über Schawuot

3rd Grade - University

11 Qs

Katholische Kirche in Zahlen, Daten und Fakten

Katholische Kirche in Zahlen, Daten und Fakten

University

17 Qs

Schlüsselmomente der Reformation

Schlüsselmomente der Reformation

University

10 Qs

Religiöse Differenzen

Religiöse Differenzen

University

9 Qs

Geschichte Israels Vorlesung 3

Geschichte Israels Vorlesung 3

Assessment

Quiz

Religious Studies

University

Hard

Created by

Laura Schaefer

Used 2+ times

FREE Resource

14 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 2 pts

Der Gott El ist...

...der im ganzen Vorderen Orient der Antike verehrte Gott.

....eine sanftmütige und gute Gottheit.

...der Fruchtbarkeits- und Wettergott.

...zornig und richtend.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 2 pts

Das Buch Exodus...

...ist eine Erzählung in der Rückschau.

...lässt sich aus heutiger Sicht in zwei Quellenschichten/Überlieferungsstufen unterteilen.

...weist zwei verschiedene Perspektiven auf.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Herkunft des Jahwe-Glaubens verbindet sich vor allem mit Josefs Zeit und Leben in Ägypten.

Falsch

Korrekt

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Buch Exodus ist aus einer rein jahwistischen Perspektive geschrieben wurden.

Richtig

Falsch

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 3 pts

Was beinhaltet die Darstellungssicht der elohistischen Perspektive?

Das von Menschen wahrgenommene Wesen Gottes tritt durch Vermittlungsinstanzen in Erscheinung.

Elohim bedeutet, das über dem ganzen Orient schwebende Göttliche. Eine ferne Gottheit.

Der Jahwename bedeutet hier, dass Jahwe für die Menschen greifbar ist.

Jahwe wird als spezielle Ausprägung der Elohim gesehen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Von welchen Quellenschichten ging man in der Exoduserzählung aus?

Jahwistische und elohistische Perspektive

Elohistische und paulinische Perspektive

Ba'alistische Perspektive

Paulinische und jahwistische Perspektive

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet "Theopanie"?

Gott

Gotteszusage

Gotteserscheinung

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?