Repetition: Industrialisierung unter Stalin

Repetition: Industrialisierung unter Stalin

10th Grade

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Leopold Trauner_Mauthausen

Leopold Trauner_Mauthausen

10th Grade

10 Qs

1849 - Das Ende der Revolution

1849 - Das Ende der Revolution

8th - 12th Grade

10 Qs

Konflikt: Széchenyi und Kossuth

Konflikt: Széchenyi und Kossuth

1st - 12th Grade

10 Qs

Islam

Islam

10th Grade

10 Qs

Erster Weltkrieg (Überblickswissen)

Erster Weltkrieg (Überblickswissen)

10th Grade

10 Qs

Politik

Politik

KG - Professional Development

10 Qs

Der Erste Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg

8th Grade - University

10 Qs

SCJO Politische Veränderungen nach dem 1. WK

SCJO Politische Veränderungen nach dem 1. WK

8th Grade - University

10 Qs

Repetition: Industrialisierung unter Stalin

Repetition: Industrialisierung unter Stalin

Assessment

Quiz

History

10th Grade

Hard

Created by

Sarah Oeschger

Used 1+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Was waren die Ziele der Fünfjahrespläne?

Kleine bäuerliche Betriebe fördern

Schlüsselindustrien fördern

Westen einholen und überholen

Kommunismus auf andere Länder ausdehnen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Schlüsselindustrien wurden von Stalin in den Fünfjahresplänen gefördert?

Textilindustrie, Lebensmittelproduktion und Bergbau

Textilindustrie, Lebensmittelproduktion und Bergbau

Landwirtschaft, Holzwirtschaft und Bauindustrie

Chemieindustrie, Gesundheitswesen und Bildung

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Stadt war das Aushängeschild für die Modernisierung der Sowjetunion in den 1930er-Jahren?

Moskau

St. Petersburg

Belomorsk

Magnitogorsk

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Weshalb arbeiteten Freiwillige in Industriezentren wie Magnitogorsk?

um sich und ihre Familien zu ernähren

weil sie überzeugt waren von Stalin und dem Kommunismus

weil man dort reich werden konnte

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was bedeutet Kollektivierung?

Umwandlung von privaten Betrieben in staatliche Unternehmen

Zusammenführung von kleinen Bauernhöfen zu grossen Betrieben

Privatisierung von Staatsunternehmen

Förderung von Wettbewerb in der Landwirtschaf