QUIZ - LAND 4

QUIZ - LAND 4

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Tutorium StR I – Einheit 9

Tutorium StR I – Einheit 9

University

15 Qs

Übungen zum Passiv (Vorgangspassiv)

Übungen zum Passiv (Vorgangspassiv)

University

15 Qs

1. Runde: Wissenschaft und Natur

1. Runde: Wissenschaft und Natur

University

10 Qs

Genitiv

Genitiv

University

10 Qs

die Kleidung ( Wortschatz )

die Kleidung ( Wortschatz )

University

10 Qs

Kündigungsgedanken

Kündigungsgedanken

University

10 Qs

MTA Abschlussprüfung Fragen (3)

MTA Abschlussprüfung Fragen (3)

9th Grade - Professional Development

15 Qs

Wünsche

Wünsche

University

13 Qs

QUIZ - LAND 4

QUIZ - LAND 4

Assessment

Quiz

Other

University

Hard

Created by

HEHEHE HE

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Aufgrund der natürlichen Bedingungen beträgt die landwirtschaftliche Nutzfläche ungefähr ein Drittel der schweizer Gesamtfläche. Davon sind ungefähr ein Drittel der landwirtschaftlich genutzten Fläche das Grasland, das restliche ungefähr zwei Drittel wird für den Ackerbau und Spezialkulturen genutzt.

Falsch

Richtig

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Die Schweizer essen insgesamt knapp

40.000t Öl pro Jahr .Davon werden knapp 10.000t in der Schweiz produziert. Um den Selbstversorgungsgrad zu berechnen, teilen wir die im Inland produzierten Mengen durch den Gesamtverbrauch. 

  1. Die restlichen müssen aus dem Ausland importiert werden ....


  1. 75%

  1. 25%

  1. 50%

20%

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Welche ist die richtige Definition von “ Blaue Banane”?



… ist eine geographische Metapher für den

  1. europäischen Raum mit dem größten Wirtschaftspotenzial.


… ist eine geographische Metapher für den

europäischen Raum mit dem größten Landwirtschaftspotenzial.

… ist eine geographische Metonymie für den

europäischen Raum mit dem größten Wirtschaftspotenzial.

… ist eine geographische Metonymie für den

europäischen Raum mit dem größten Landwirtschaftspotenzial.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Roger Brunet ist ...

Deutschen

Franzosischen

Griechen

Italienische

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Welche Industrie haben die Textilien

gefördert?

Farben-, Uhren- und Pharmaindustrie

Rohstoff- und Pharmaindustrie, Export

Farben-, Chemie- und Pharmaindustrie

Farben- und  Pharmaindustrie, Export

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Die ersten chemischen und pharmazeutischen Fabriken sind im ... aus der Herstellung von ... für Textilindustrie.

  1. 18. Jahrhundert ... Farben

19. Jahrhundert ... Farbstoffen

  1. 19. Jahrhundert ... Farben

18. Jahrhundert ... Farbstoffen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Die Armbanduhr wurde ... produziert.

1936

1962

1826

1926

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?