Granit- und Gneishochland

Granit- und Gneishochland

6th - 8th Grade

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

AK Regionen

AK Regionen

7th - 8th Grade

10 Qs

GWB3_01

GWB3_01

7th Grade

10 Qs

Hochwasser Quiz

Hochwasser Quiz

6th Grade

10 Qs

Wiederholungsfragen Erdkunde

Wiederholungsfragen Erdkunde

8th Grade

10 Qs

Das Leben in Metropolen

Das Leben in Metropolen

7th Grade

9 Qs

Geografie:  weltweit

Geografie: weltweit

6th Grade

10 Qs

Geog gee

Geog gee

7th Grade

10 Qs

skały

skały

1st - 6th Grade

9 Qs

Granit- und Gneishochland

Granit- und Gneishochland

Assessment

Quiz

Geography

6th - 8th Grade

Medium

Created by

Daniel Praschl

Used 3+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche beiden Bundesländer haben Anteil am Granit- und Gneishochland?

Wien

Salzburg

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Das Granit- und Gneishochland hat Anteil an welchem Gebirge?

Alpen

Karpaten

Böhmische Masse

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Granit- und Gneishochland leidet unter dem Problem der "Abwanderung".

WAHR

FALSCH

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Landschaftsform findet man im Granit- und Gneishochland überwiegend vor?

nur Ebenen

nur Gebirge

teils eben, teils hügelig

teils hügelig, teil gebirgig

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen sind richtig?

Der Westen des GG-Hochlands wird "Mühlviertel" genannt.

Der Osten des GG-Hochlands wird "Mostviertel" genannt.

Der Westen des GG-Hochlands wird "Innviertel" genannt.

Der Osten des GG-Hochlands wird "Waldviertel" genannt.