Deutschland und Europa/Das Europäische Parlament/Die EU 2016

Deutschland und Europa/Das Europäische Parlament/Die EU 2016

12th Grade

21 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Deutsch

Deutsch

1st Grade - University

20 Qs

Kennst du Deutschland?

Kennst du Deutschland?

KG - University

16 Qs

german

german

KG - Professional Development

20 Qs

Verben mit festen Präpositionen

Verben mit festen Präpositionen

10th Grade - Professional Development

20 Qs

Das Oktoberfest

Das Oktoberfest

8th - 12th Grade

17 Qs

Meine Familie: Definiter Artikel

Meine Familie: Definiter Artikel

KG - 12th Grade

20 Qs

2.2. Der 18. Geburtstag

2.2. Der 18. Geburtstag

8th - 12th Grade

20 Qs

Präpositionen Classe 2

Präpositionen Classe 2

10th - 12th Grade

20 Qs

Deutschland und Europa/Das Europäische Parlament/Die EU 2016

Deutschland und Europa/Das Europäische Parlament/Die EU 2016

Assessment

Quiz

World Languages

12th Grade

Hard

Created by

Alina Mazitova

FREE Resource

21 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Aufgabe 221. Deutschland ist Mitglied des Schengener Abkommens. Was bedeutet das?

Deutsche können in viele Länder Europas ohne Passkontrolle reisen.

Alle Menschen können ohne Personenkontrolle in Deutschland einreisen

Deutsche können ohne Passkontrolle in jedes Land reisen.

Deutsche können in jedem Land mit dem Euro bezahlen.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Aufgabe 222. Welches Land ist ein Nachbarland von Deutschland?

Ungarn

Portugal

Spanien

Schweiz

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Aufgabe 237. 2007 wurde das 50-jährige Jubiläum der Römischen Verträge gefeiert. Was war der Inhalt der Verträge?

Beitritt Deutschlands zur NATO

Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)

Verpflichtung Deutschlands zu Reparationsleistungen

Festlegung der Oder-Neiße-Linie als Ostgrenze

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Aufgabe 239. Durch welche Verträge schloss sich die Bundesrepublik Deutschland mit anderen Staaten zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zusammen?

Durch die Hamburger Verträge

Durch die Römischen Verträge

Durch die Pariser Verträge

Durch die Londoner Verträge

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Aufgabe 240. Seit wann bezahlt man in Deutschland mit dem Euro in bar?

1995

1998

2002

2005

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Aufgabe 224. Was bedeutet die Abkürzung EU?

Europäische Unternehmen

Europäische Union

Einheitliche Union

Euro Union

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Aufgabe 231. Was bedeutet der Begriff „Europäische Integration“?

Damit sind amerikanische Einwanderer in Europa gemeint.

Der Begriff meint den Einwanderungsstopp nach Europa.

Damit sind europäische Auswanderer in den USA gemeint.

Der Begriff meint den Zusammenschluss europäischer Staaten zur EU.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?