Konstruktion III - Schmierung, Reibung, Verschleiß

Konstruktion III - Schmierung, Reibung, Verschleiß

University

29 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Anime

Anime

KG - Professional Development

25 Qs

Deutschland nach 1989

Deutschland nach 1989

University

24 Qs

Lass uns spielen!

Lass uns spielen!

12th Grade - University

30 Qs

Einbürgerungstest

Einbürgerungstest

University

33 Qs

Akkusativ

Akkusativ

1st Grade - Professional Development

24 Qs

Menschen a1.1 L7-L10

Menschen a1.1 L7-L10

University

26 Qs

Menschen Unit 5-1 der-die-das

Menschen Unit 5-1 der-die-das

12th Grade - University

34 Qs

Berufe

Berufe

3rd Grade - University

30 Qs

Konstruktion III - Schmierung, Reibung, Verschleiß

Konstruktion III - Schmierung, Reibung, Verschleiß

Assessment

Quiz

Other

University

Medium

Created by

Saskia Bretschneider

Used 1+ times

FREE Resource

29 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum wird die hydrodynamische Schmierung überwiegend bei Gleitlagern angewendet?

Sie erzeugt einen höheren Druck im Schmierstoff.

Sie erfordert keine zusätzliche Einrichtung.

Sie eignet sich für Kugellager.

Sie reduziert die Viskosität des Schmiermittels.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wo wird eine hydrodynamische Schmierung angewendet?

Kugellagern

Gleitlagern

Pressverbänden

Klemmverbindungen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie entsteht der Druck im Schmierstoff bei der hydrodynamischen Schmierung, wenn ein sich verengender Schmierspalt vorliegt und ein viskoses Schmiermittel verwendet wird?

Durch eine externe Pumpe

Durch den Kontakt der Lagerbelastung

Durch den Druck des Atmosphärenlufts

Durch eine spezielle Dichtung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was passiert mit der Lastübertragung, wenn die Schmierfilmdicke zunimmt?

Die Lastübertragung bleibt konstant.

Die Lastübertragung nimmt ab.

Der Schmierfilm spielt keine Rolle bei der Lastübertragung.

Der Schmierfilm übernimmt immer größere Anteile an der Lastübertragung.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum benötigt man Zusätze (Additive) im Schmierstoff um den Verschleiß zu verringern?

Weil die Schmierfilmdicke zu gering ist.

Weil die Reibungszahl nur von der Viskosität des Schmierstoffs abhängt.

Weil Reibung keine Verschleißprobleme verursacht.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird der Schmierfilmdickenparameter berechnet?

Schmierfilmhöhe x Gleitgeschwindigkeit

Schmierfilmhöhe / Rauheit

Schmierfilmhöhe - Gleitgeschwindigkeit

Schmierfilmhöhe + Rauheit

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Teil des Stribeck-Diagramms wird die Flüssigkeitsreibung (Hydrodynamik) dargestellt?

1

2

3

Flüssigkeitsreibung kommt nicht vor

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?