DHF-S1-HKB D-L6

DHF-S1-HKB D-L6

9th - 12th Grade

44 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

New Deal Part 1

New Deal Part 1

11th Grade

42 Qs

American History Terms/Acronyms/Programs/Events

American History Terms/Acronyms/Programs/Events

9th - 12th Grade

45 Qs

AG Unit 8 FA Dummy 2

AG Unit 8 FA Dummy 2

9th - 12th Grade

47 Qs

Absolutism, Scientific Revolution, & Enlightenment

Absolutism, Scientific Revolution, & Enlightenment

11th Grade

40 Qs

ECON OC3 - Economic Systems & Philosophers Review

ECON OC3 - Economic Systems & Philosophers Review

11th Grade

39 Qs

Chapter 8 Review 2022

Chapter 8 Review 2022

7th - 12th Grade

48 Qs

Ch.6: Groups & Organizations

Ch.6: Groups & Organizations

9th - 12th Grade

40 Qs

DCA Review

DCA Review

11th Grade

46 Qs

DHF-S1-HKB D-L6

DHF-S1-HKB D-L6

Assessment

Quiz

Social Studies

9th - 12th Grade

Hard

Created by

Marc Wolf

Used 4+ times

FREE Resource

44 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

2.1 Was ist ein wesentlicher Vorteil des autoritären Führungsstils?
Schnelle Entscheidungsfindung
Förderung der Kreativität
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Übernahme von Verantwortung durch Teammitglieder

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

2.2 Was könnte ein Nachteil des kooperativen Führungsstils sein?
Langsamere Entscheidungsfindung
Schnelle Entscheidungsfindung
Klare Aufgabenverteilung
Fehlende Kreativität

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

2.3 Welcher Führungsstil könnte potenziell zu Konflikten wegen unklarer Zuständigkeiten führen?
Laissez-faire-Führungsstil
Autoritärer Führungsstil
Kooperativer Führungsstil
Situativer Führungsstil

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

2.4 Was ist ein Vorteil des Laissez-faire-Führungsstils?
Förderung von Kreativität und Eigeninitiative
Klare Aufgabenverteilung
Schnelle Entscheidungsfindung
Übernahme hoher Verantwortung durch eine Person

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

2.5 Welcher Führungsstil ermöglicht die flexible Anpassung je nach Situation?
Situativer Führungsstil
Kooperativer Führungsstil
Autoritärer Führungsstil
Laissez-faire-Führungsstil

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

2.6 Welcher Nachteil könnte sich aus dem situativen Führungsstil ergeben?
Potenzielle Verwirrung und Unsicherheit im Team
Potentielle Überforderung der Führungsperson
Langsamere Entscheidungsfindung
Mangel an klaren Aufgabenverteilungen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

2.7 Welcher Führungsstil fördert die Mitarbeitereinbindung am meisten?
Kooperativer Führungsstil
Autoritärer Führungsstil
Laissez-faire-Führungsstil
Situativer Führungsstil

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?