Die Welt der Wurzeln
Quiz
•
Others
•
2nd Grade
•
Medium

tzndc5m66k apple_user
Used 2+ times
FREE Resource
Enhance your content
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Kapitel 2.1
Was bedeutet das Wurzel ziehen graphisch?
Man ermittelt die Seitenlänge einer beliebigen Figur, indem mann die Wurzel ihres Flächeninhalts zieht.
Man ermittelt die Seitenlänge eineS Quadrats, indem Mann die Wurzel der Summe ihrer Seitenlänge zieht.
Man ermittelt die Seitenlänge eineS Quadrats, indem Mann die Wurzel Ihres Flächeninhalts zieht.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
20 sec • 1 pt
Stimmt diese Aussage
Mann kann den Flächeninhalt eines Quadrats ermitteln, indem man die Wurzel der Summe aller Seitenlängen zieht.
Ja, es stimmt
Es kommt auf die Zahl an
Nein, es stimmt nicht
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Kapitel 2.2
Warum hat die Gleichung x²=-9 keine Lösung?
Eine Zahl die mit sich selbst multipliziert wird kann nicht negativ sein.
Weil die Kubische Wurzel aus -9 existiert.
Da das x eine beliebige Zahl sein kann, kann man die Aufgabe nicht lösen. Man bräuchte vorerst eine angegebene Zahl für x.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Ist das lösbar
-x²=-11
Ja ist es
Nein, ist es nicht
Ja, jedoch hat es nur eine Lösung
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Kapitel 2.3
Was sind irrationale Zahlen, was rationale Zahlen?
Irrationale Zahlen stehen für Zahlen, die sich endlich aber auch periodisch wiederholen.
Rationale Zahlen stehen für Zahlen für nicht periodische, aber dafür unendliche Dezimalbrüche.
Irrationale Zahlen stehen für unendliche und nicht periodische Dezimalbrüche.
Rationale Zahlen sind entweder endlich oder unendlich, dann aber Periodisch.
Irrationale Zahlen entstehen aus Brüchen von ganzen Zahlen und sind unendlich.
Rationale Zahlen entstehen aus Wurzeln und sind nicht periodisch.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Sind die Wurzeln aus Primzahlen rational oder irrational?
Sie sind irrational, da sie unendliche und nicht periodische Dezimalbrüche ergeben.
Sie sind rational, da rationales sie entweder endlich oder periodisch sind.
Es kommt auf die Primzahl an.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Kapitel 4.4
Wozu benötigt man das Intervall schachteln?
Um einen Wurzelwert ohne Taschenrechner so schnell wie möglich zu bestimmen.
Um den Wurzelwert ohne Taschenrechner so nah wie möglich zu bestimmen.
Um zuverlässig den genauen Wurzelwert zu bestimmen.
Um den Wurzelwert so nah wie möglich zu bestimmen.
Create a free account and access millions of resources
Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports

Continue with Google

Continue with Email

Continue with Classlink

Continue with Clever
or continue with

Microsoft
%20(1).png)
Apple

Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?
Similar Resources on Wayground
10 questions
Psychische Erkrankungen Pädiatrie
Quiz
•
1st - 5th Grade
10 questions
Kleidung
Quiz
•
1st - 5th Grade
10 questions
amazing fun Roblox quiz
Quiz
•
1st - 5th Grade
15 questions
Smooth Muscles Quiz
Quiz
•
2nd Grade
8 questions
Einladung zur Geburtstagsparty Quiz
Quiz
•
1st - 5th Grade
8 questions
WC-Gestell und WC Montieren Quiz
Quiz
•
2nd Grade
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
11 questions
NEASC Extended Advisory
Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
10 questions
Boomer ⚡ Zoomer - Holiday Movies
Quiz
•
KG - University
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Multiplying and Dividing Integers
Quiz
•
7th Grade
Discover more resources for Others
10 questions
Boomer ⚡ Zoomer - Holiday Movies
Quiz
•
KG - University
10 questions
Verbs
Quiz
•
2nd Grade
20 questions
addition
Quiz
•
1st - 3rd Grade
20 questions
Subject and predicate in sentences
Quiz
•
1st - 3rd Grade
26 questions
SLIME!!!!!
Quiz
•
KG - 12th Grade
7 questions
Compare and Classify Quadrilaterals
Lesson
•
2nd - 4th Grade
10 questions
Subjects and Predicates | Subject and Predicate | Complete Sentences
Interactive video
•
2nd Grade
20 questions
Place Value
Quiz
•
KG - 3rd Grade