UL-Umschulung - Verhalten

UL-Umschulung - Verhalten

Professional Development

33 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

WS B1.2

WS B1.2

Professional Development

34 Qs

Vállalkozások dolgozat

Vállalkozások dolgozat

12th Grade - Professional Development

32 Qs

8PM GENSHIN QUIZ

8PM GENSHIN QUIZ

KG - Professional Development

30 Qs

Deutschland?!

Deutschland?!

Professional Development

33 Qs

Meine Wohnung

Meine Wohnung

1st Grade - Professional Development

30 Qs

Wortschatz A1 # 3

Wortschatz A1 # 3

KG - Professional Development

30 Qs

J3R_1

J3R_1

Professional Development

30 Qs

Starter OTA 25

Starter OTA 25

Professional Development

32 Qs

UL-Umschulung - Verhalten

UL-Umschulung - Verhalten

Assessment

Quiz

Other

Professional Development

Easy

Created by

Michael Karl

Used 2+ times

FREE Resource

33 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Beim Landeanflug ist mit starken Verwirbelungen zu rechnen. Wie hat der UL-Pilot den Anflug

durchzuführen?

Tiefer Anflug

Hoher Anflug mit erhöhter Geschwindigkeit

Anflug mit Mindestgeschwindigkeit

Normaler Anflug

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Notlandung im Gelände mit hohem Bewuchs (z.B. Mais im Herbst). Die richtige Landetechnik:

5-10 Meter über dem Bewuchs ausstallen

Auf der Oberfläche des Bewuchses normal landen

Auf der Oberfläche des Bewuchses mit Mindestfahrt landen

Anflug und Landung mit erhöhter Geschwindigkeit

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Mit welchem Ruder wird überwiegend im Langsamflug korrigiert? Mit

dem Seitenruder

dem Querruder

dem Höhenruder

Quer- und Höhenruder

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Luftfahrzeugführer stellt fest, daß der Öldruck seines Viertakt-Motors auf Null absinkt und die

Öltemperatur stark ansteigt. Welche Maßnahmen hat er zu ergreifen?

Die Leistung des Motors verringern und zum Bestimmungsflugplatz weiterfliegen

Eine Notlandung durchführen

Die Öltemperatur überwachen und auf dem nächsten, geeigneten Flugplatz landen

Die Vergaservorwärmung ziehen und zum Ausweichflugplatz weiterfliegen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum werden sogenannte Halbbahnmarkierungen aufgestellt?

Hier muß bei der Landung aufgesetzt werden

Dient als Anhaltspunkt für einen möglichen Startabbruch

Dient als Anhaltspunkt, um ab Bahnmitte starten zu können, wenn die Startstrecke

ausreichend ist

Ab Halbbahnmarkierung muß in der Startphase Vollgas gegeben werden

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei starker Thermik stellen Sie fest, dass Sie im Endanflug zu hoch sind. Die richtige Reaktion:

Mit erhöhter Fahrt Höhe abbauen

Mit Stall Höhe abbauen

Durchstarten

Mit einer Steilkurve Höhe abbauen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Beim Landeanflug wird ein Luftfahrzeugführer durch die tiefstehende Sonne geblendet. Der Wind ist

schwach. Welche Möglichkeit bietet sich an?

Einen steilen Anflug durchführen, so daß die Blendung nur kurzzeitig erfolgt

Eine Schleppgaslandung durchführen

Eine Erlaubnis zum Anflug aus entgegengesetzter Richtung anfordern

Den Queranflug so anlegen, daß der Endanflug kurz wird

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?