
Erbschaftsteuerrecht Teil 4
Quiz
•
Other
•
University
•
Hard
Ulay Oezer
FREE Resource
Enhance your content
11 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie gliedert sich das Bewertungsgesetz?
Das Bewertungsgesetz wird auch als "Parallelgesetz" zum BGB bezeichnet, sodass es 5 Bücher/Kapitel hat.
Es besteht aus drei Teilen, wobei der 3. Teil aus sechs Abschnitten besteht.
Der erste Teil hat sechs Abschnitte, die sich wiederum in zwei weitere Teile untergliedern lassen.
Es hat mehrere Teile, wobei die §§ 19 bis 263 BewG in mehrere Abschnitte untergliedert werden können.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Ist eine gesonderte Feststellung nach dem BewG möglich?
Das ist leider seit der letzten Reform nicht mehr möglich.
Das ist nach der letzten Reform nur noch nach § 146 BewG denkbar.
Dies ist u.a. für Grundbesitzwerte denkbar.
Nein, da § 151 BewG aufgehoben worden ist.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie werden nicht notierte Anteile an Kapitalgesellschaften bewertet?
Sie sind sehr gemein zu bewerten, § 11 Absatz 2 BewG.
Sie werden nicht mit dem niedrigsten am Stichtag für sie im regulierten Markt notierten Kurs angesetzt.
Sie werden nach dem sogenannten "Stichtagsrückbezogenen Wert" ermittelt.
Sie werden nach dem Bankwertverfahren ermittelt, wenn der Ansatz gemeingültig ist.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie werden Kapitalforderungen und Schulden bewertet?
Sie werden immer und ausschließlich mit dem gemeinen Wert bewertet (§ 11 Abs. 2 BewG).
In der Regel nach dem Nennwert, wenn nicht besondere Umstände vorliegen.
In der Regel nach dem Gemeinwertverfahren, wenn nicht ein Nennwertverfahren die günstigere Methode darstellt (§ 12 Abs. 1 BewG).
Hier ist das Ertragswertverfahren immer der richtige Ansatz, wenn ein Grundstück übertragen werden soll, an dem keine Kapitalgesellschaft beteiligt ist.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie ist der Kapitalwert von lebenslänglichen Nutzungen und Leistungen zu bewerten?
Durch die Kapitalisierung des Jahreswertes (§ 14 BewG), wobei der Jahreswert mit einem Vervielfältiger multipliziert wird.
Durch den gemeinen Wert, der vervielfältigt, kapitalisiert und determiniert werden muss, § 16 BewG.
Bei der Ermittlung des Kapitalwerts der Nutzungen eines Wirtschaftsguts kann der Jahreswert dieser Nutzungen höchstens den Wert betragen, der sich ergibt, wenn der für das genutzte Wirtschaftsgut nach den Vorschriften des Bewertungsgesetzes anzusetzende Wert durch 16,8 geteilt wird (§ 16 BewG).
Der Kapitelwert muss sowohl als Euro ausgegeben werden als auch als US-Dollar-Wert, zumal das Kapital in aller Regel durch die internationalen Märkte bewertet werden können sollen.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was umfasst den Betrieb der Land- und Fortwirtschaft?
Den Sportteil, Magazinteil und den Wohnungsanteil.
Die Betriebswohnungen, den Marketingteil und den Wirtschaftsteil.
Den Wirtschaftsteil, die Betriebswohnungen und den Wohnteil.
Den Wohnungsteil, den Betriebsteil und den Wirtschaftsteil.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Grundstücksarten unterscheidet man bei der Grundstücksbewertung?
Unter anderem "sonstige vermischte Zweifamillienhäuser".
Ausschließlich Ein- und Zweifamilienhäuser, Mietwohngrundstücke, Wohnungseigentum, gemischt genutzte Grundstücke und Kioskbetriebe spezifischer Art.
Unter anderem "gemischt genutzte Grundstücke".
Ausschließlich die Grundstücke, die in § 181 Abs. 8 BewG genannt werden.
Create a free account and access millions of resources
Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports

Continue with Google

Continue with Email

Continue with Classlink

Continue with Clever
or continue with

Microsoft
%20(1).png)
Apple

Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?
Similar Resources on Wayground
9 questions
Wiederholung A2.1
Quiz
•
University
10 questions
2F Spelling oktober week 4
Quiz
•
KG - University
15 questions
Movies and Music
Quiz
•
7th Grade - University
15 questions
quiz voorrang
Quiz
•
University - Professi...
10 questions
Wortschaz zum Thema "Familie"
Quiz
•
University
11 questions
Einführung in die Rewi - Abschlussquiz
Quiz
•
University
15 questions
MTA - Abschlussprüfung Fragen (1)
Quiz
•
8th Grade - Professio...
14 questions
PWB 206
Quiz
•
University
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
11 questions
NEASC Extended Advisory
Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
10 questions
Boomer ⚡ Zoomer - Holiday Movies
Quiz
•
KG - University
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Multiplying and Dividing Integers
Quiz
•
7th Grade
Discover more resources for Other
10 questions
Boomer ⚡ Zoomer - Holiday Movies
Quiz
•
KG - University
22 questions
FYS 2024 Midterm Review
Quiz
•
University
20 questions
Physical or Chemical Change/Phases
Quiz
•
8th Grade - University
20 questions
Definite and Indefinite Articles in Spanish (Avancemos)
Quiz
•
8th Grade - University
7 questions
Force and Motion
Interactive video
•
4th Grade - University
12 questions
1 Times Tables
Quiz
•
KG - University
20 questions
Disney Trivia
Quiz
•
University
38 questions
Unit 6 Key Terms
Quiz
•
11th Grade - University