Abtragungs- und Ablagerungslandschaften

Abtragungs- und Ablagerungslandschaften

6th - 8th Grade

18 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

D-A-CH-Länder

D-A-CH-Länder

7th - 8th Grade

16 Qs

Großlandschaften Österreich Geographie-Quiz

Großlandschaften Österreich Geographie-Quiz

7th Grade

15 Qs

Sonne, Erde und Mond

Sonne, Erde und Mond

1st - 8th Grade

20 Qs

Naturkatastrophen

Naturkatastrophen

7th Grade

14 Qs

Deutsche Kultur und Geschichte

Deutsche Kultur und Geschichte

1st - 12th Grade

15 Qs

Die Donau

Die Donau

6th - 8th Grade

13 Qs

Europa

Europa

1st - 12th Grade

14 Qs

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

7th Grade

20 Qs

Abtragungs- und Ablagerungslandschaften

Abtragungs- und Ablagerungslandschaften

Assessment

Quiz

Geography

6th - 8th Grade

Hard

Created by

MT F

Used 2+ times

FREE Resource

18 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Pleistozän heißt

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Findlinge sind große Gesteinsblöcke aus den Alpen.

richtig

falsch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Findlinge sind große Gesteinsblöcke aus den Alpen.

richtig

falsch

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Endmoräne ist ein Abtragungsgebiet.

richtig

falsch

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Im Sander sind kleinere Sedimente.

richtig

falsch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Durch kalte Fallwinde wurde Löss abgetragen.

richtig

falsch

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Urstromtal ist...

ein meist flaches, breites Tal, in dem sich das Schmelzwasser sammelt.

durch die Ablagerung von Materialien entstanden.

große Gesteinsbrocken entstanden.

eine flache bis kuppige Landschaft mit zerriebenen Gesteinen.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?