Klimawandel_UG

Klimawandel_UG

7th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Naturkatastrophen

Naturkatastrophen

7th Grade

14 Qs

Wiederholung Teststoff_3a

Wiederholung Teststoff_3a

7th Grade

10 Qs

Regenwald Aufbau

Regenwald Aufbau

7th Grade

7 Qs

Die Erde und ihr Gesicht

Die Erde und ihr Gesicht

7th - 8th Grade

11 Qs

Afrika

Afrika

7th Grade

13 Qs

China Bevölkerungsentwicklung

China Bevölkerungsentwicklung

5th - 12th Grade

9 Qs

Besondere Wettererscheinungen

Besondere Wettererscheinungen

7th Grade

10 Qs

Die Großlandschaften Österreichs

Die Großlandschaften Österreichs

7th Grade

12 Qs

Klimawandel_UG

Klimawandel_UG

Assessment

Quiz

Geography

7th Grade

Hard

Created by

Adriana Germann

Used 1+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Die Luft besteht zu 78% aus ...

Sauerstoff

Methan

CO2

Stickstoff

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die langwellige Sonnenstrahlung wird auf der Erde in kurzwellige Sonnenstrahlung umgewandelt

richtig

falsch

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Ohne den natürlichen Treibhauseffekt ...

... wäre es auf der Erde +18°C warm.

... wäre es auf der Erde -18°C warm.

... würde die gesamte langwellige Wärmestrahlung ins All raus.

... gäbe es den menschlichen Treibhauseffekt trotzdem.

4.

DRAW QUESTION

3 mins • 1 pt

Zeichne den natürlichen Treibhauseffekt ein.

Media Image

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind Treibhausgase?

Gase, die den Treibhauseffekt verursachen

Gase, die in einem Treibhaus produziert werden

CO2, Methan, Wasserdampf

Sauerstoff, Stickstoff

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Worin unterscheidet sich der anthropogene Treibhauseffekt vom natürlichen?

gar nicht

Die Gase entstehen nicht natürlich sondern durch den Menschen

Die Wärmestrahlung wird komplett ins All reflektiert

Es sind mehr Treibhausgase in der Luft

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind Auswirkungen des Gletscherschwunds?

Konflikte zwischen Wassernutzern

Weniger Wanderwege

Dürren

Starkregen

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Der Meeresspiegel steigt, weil ...

... sich immer mehr Plastik in den Meeren ansammelt

... die Kontinente sich ausdehnen

... sich der Wasserzufluss erhöht hat (Schnee-, Eisschmelze)

... sich das Meerwasser ausdehnt, wenn es wärmer wird

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Eine Folge von Trockenperioden

Hauterkrankungen

Schlaganfälle

Herz-, Kreislaufstörungen

Krankheiten aufgrund von Mangelernährung