Unterscheidung der Wirtschaftsgüter

Unterscheidung der Wirtschaftsgüter

9th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Allein in der Wildnis Kapitel 10

Allein in der Wildnis Kapitel 10

6th - 10th Grade

8 Qs

Merkmale eines Berichtes

Merkmale eines Berichtes

7th - 9th Grade

9 Qs

Wochenrückblick 08.02. - 12.02.2021

Wochenrückblick 08.02. - 12.02.2021

8th - 12th Grade

10 Qs

Geringwertige Wirtschaftsgüter

Geringwertige Wirtschaftsgüter

9th - 10th Grade

8 Qs

Das Jugendschutzgesetz

Das Jugendschutzgesetz

6th - 12th Grade

12 Qs

Die Jahreszeiten und Monate

Die Jahreszeiten und Monate

9th - 12th Grade

10 Qs

Quiz altgermanische Dichtung und Mittelalter

Quiz altgermanische Dichtung und Mittelalter

9th Grade

10 Qs

Deutsch - A2

Deutsch - A2

1st - 10th Grade

10 Qs

Unterscheidung der Wirtschaftsgüter

Unterscheidung der Wirtschaftsgüter

Assessment

Quiz

Other

9th Grade

Medium

Created by

Franz Binder

Used 3+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Hochwertige Wirtschaftsgüter ...

sind immer auf einem Anlagenkonto erfasst.

kosten mehr als 800,00 € brutto.

werden i.d.R. nicht auf der Anlagenkarte eingetragen.

muss man nicht abschreiben.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wirtschaftsgüter unter 250,00 € netto ...

wirken sich nicht auf den Gewinn aus.

haben keine Nutzungsdauer.

müssen über ein Anlagenkonto erfasst werden.

schreibt man über die Nutzungsdauer ab.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 3 pts

Welche Aussagen zur Aktivierung sind korrekt (mehrere Antworten)?

Betrifft nur hochwertige Anlagegüter

Gegenstand wird abgeschrieben

Sofortabschreibung

Anlagenkarte notwendig

4.

DROPDOWN QUESTION

1 min • 2 pts

Auf 6800 BMK werden Wirtschaftsgüter erfasst, deren Anschaffungskosten ​ (a)   betragen. ​ Eine Nutzungsdauer ​ (b)   .

<= 250,00 €
gibt es nicht
> 250,00 €
> 800,00 €
existiert.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 2 pts

Je länger die voraussichtliche Nutzungsdauer, desto ...

höher sind die jährlichen AfA-Beträge.

niedriger sind die jährlichen AfA-Beträge.

höher ist der Aufwand bei der Anlagenwerte.

niedriger sind die Anschaffungskosten.

6.

MATCH QUESTION

1 min • 3 pts

Ordne die Merkmale den beiden Wirtschaftsgutarten zu.

Verbindlichkeiten oder EK

Hochwertige Güter

<= 250,00 € netto

Passivkonto

> 800,00 € netto

BMK

7.

DRAG AND DROP QUESTION

1 min • 4 pts

Schreiben wir Wirtschaftsgüter ab, so geschieht dies über ein ​ (a)   . Dadurch ​ (b)   der Gewinn, welcher in der ​ (c)   ausgewiesen wird. Folglich geht die Steuerbelastung ​ (d)   .

Aufwandskonto
sinkt
GuV
zurück
hoch
Ertragskonto
Passivkonto
steigt

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Unternehmer versuchen meist, einen möglichst niedrigen Gewinn auszuweisen.

richtig

falsch