Deutsch

Deutsch

6th - 8th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Essen und trinken

Essen und trinken

1st - 10th Grade

20 Qs

Kultur deutschsprachiger Länder.

Kultur deutschsprachiger Länder.

KG - University

17 Qs

Orte in der Stadt_Deutsch A1

Orte in der Stadt_Deutsch A1

1st - 6th Grade

16 Qs

Europäischer Tag der Sprachen

Europäischer Tag der Sprachen

7th - 12th Grade

20 Qs

Schule und Schulfaecher

Schule und Schulfaecher

1st - 12th Grade

16 Qs

Deutschland

Deutschland

1st - 12th Grade

17 Qs

Meine Familie

Meine Familie

1st - 7th Grade

15 Qs

Schulsachen, Wochentage, Schulfacher

Schulsachen, Wochentage, Schulfacher

1st - 12th Grade

10 Qs

Deutsch

Deutsch

Assessment

Quiz

World Languages

6th - 8th Grade

Medium

Created by

Ronny KEULEN

Used 1+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie kann man sich auf Deutsch vorstellen?

Mein Naam ist ...

Meine Nahm ist ...

Mein Name ist ...

Meine Name ist ...

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie kann man auf Deutsch sein Alter ermitteln?

Ich bin 18 Jaar alt

Ich bin 18 Jahr alt

Ich bin 18 Jahre alt

Ich bin 18 Jahren alt

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was ist ein anderes Wort für 'Brüder und Schwestern'?

Geschwester

Geschwestern

Geschwister

Geschwistern

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

45 sec • 1 pt

Wenn Sie keine Brüder oder Schwestern haben, sind Sie ...?

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wir befinden uns jetzt in Maasmechelen.
Welche Frage stimmt also?

Was sind wir?

In Maasmechelen.

Wer sind wir?

In Maasmechelen.

Wie sind wir?

In Maasmechelen.

Wo sind wir?

In Maasmechelen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie kann man auf Deutsch am Telefon nach dem Namen fragen?

Wer sprecht,
bitte?

Wie ist am Apparat, bitte?

Wie was der Name, bitte?

Mit wem bin ich verbunden, bitte?

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Auf Deutsch ist die richtige Anrede eine Sache der Höflichkeit.

Wen soll man nicht duzen, sondern eher siezen?

einen 17-jähriger Schüler

einen direkten Kollegen

einen guten Bekannten

die Großeltern

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?