Vergabe I

Vergabe I

Professional Development

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

SEO - MMBBS

SEO - MMBBS

Professional Development

15 Qs

Sozialversicherung

Sozialversicherung

Professional Development

10 Qs

Literaturrecherche Quiz

Literaturrecherche Quiz

Professional Development

10 Qs

Alles rund um die CPR

Alles rund um die CPR

Professional Development

15 Qs

Fragenkatalog  Gerätekunde: Persönliche Ausrüstung 01.24

Fragenkatalog Gerätekunde: Persönliche Ausrüstung 01.24

Professional Development

12 Qs

Chromatographie

Chromatographie

10th Grade - Professional Development

10 Qs

Wissenschaftliches Arbeiten

Wissenschaftliches Arbeiten

Professional Development

10 Qs

Test MT

Test MT

Professional Development

10 Qs

Vergabe I

Vergabe I

Assessment

Quiz

Science

Professional Development

Easy

Created by

Robert Buck

Used 2+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wo sind die Vergabearten- und verfahren unterhalb des EU-Schwellenwertes geregelt?

GWB

TVgG

UVgO

VgV

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beinhaltet die UVgO nicht?

Vergabe freiberuflicher Leistungen

Allgemeine Vertragsbedingungen

Wahl der richtigen Vergabeart

Ordnungsgemäße Erstellung der Leistungsbeschreibung

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Der EU-Schwellenwert, ab dem eine EU-weite Ausschreibung erforderlich ist, wird für viele Jahre festgelegt?

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Recht gilt beim Vertragsschluss durch öffentliche Auftraggeber?

Bürgerliches Recht

Öffentliches Recht

Handelsrecht

Wirtschaftliches Recht

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Was trennt die Anwendung des Rechts im ober- und im unterschwellenbereich?

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Der Grundsatz der „Mittelständischen Interessen“ fordert die Aufgliederung der Leistung in...

Fachlose

Teillose

Halblose

Preislose

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Auf Grund welches Grundsatzes ist die Dokumentation des Ausschreibungsverfahrens erforderlich?

Wettbewerbsprinzip

Diskriminierungsverbot

Transparenzgebot

Wirtschaftlichkeitsprinzip

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?