Methoden 2 - Kapitel 4

Methoden 2 - Kapitel 4

University

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

10.1 Fuerzas Intermoleculares

10.1 Fuerzas Intermoleculares

University

10 Qs

Nature and Its Changes

Nature and Its Changes

2nd Grade - University

10 Qs

ASCHT2023 - Quiz&Prize Round 1

ASCHT2023 - Quiz&Prize Round 1

University

10 Qs

Mikroskopie und Mikroanalytik WiSe 25/26: Kapitel 6

Mikroskopie und Mikroanalytik WiSe 25/26: Kapitel 6

University

8 Qs

HairyScaryCommon- what is a kidnapper

HairyScaryCommon- what is a kidnapper

KG - Professional Development

10 Qs

Prova di esame ATP 23 Dicembre 2020

Prova di esame ATP 23 Dicembre 2020

University

10 Qs

NPS Quiz

NPS Quiz

University

10 Qs

Methoden 2 - Kapitel 4

Methoden 2 - Kapitel 4

Assessment

Quiz

Science

University

Medium

Created by

M W

Used 3+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Sie haben für ein Mediationsmodell die entsprechenden Analyseergebnisse vorliegen. Diese zeigen an, dass sowohl ein signifikanter direkter Effekt der UV auf die AV besteht als auch ein indirekter Effekt. Welche Art der Mediation liegt vor?

Partielle Mediation

Vollständige Mediation

Es liegt keine Mediation vor

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Sie möchten untersuchen, ob der Zusammenhang zwischen der Intensität des Technologieeinsatzes am Arbeitsplatz und Stress (Technostress) durch die Arbeitserfahrung (in Jahren) beeinflusst wird. Welche Art der Interaktion liegt hier vor?

Moderation

Mediation

Keine Interaktion

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Sie möchten den Interaktionsterm für eine Moderation berechnen. Wobei die abhängige Variable Stress (STR) ist, die unabhängige Variable die Intensität des Technologieeinsatzes am Arbeitsplatz (ITA) und überprüft wird, ob dieser Zusammenhang durch die Arbeitserfahrung (EXP) moderiert wird. Wie gehen Sie vor?

EXP + ITA

ITA * EXP

EXP * STR

EXP + STR

Answer explanation

UV * Moderator

4.

OPEN ENDED QUESTION

3 mins • 1 pt

Berechnen Sie den indirekten Effekt, den die UV über den Mediator auf die AV ausübt sowie den gesamten Effekt, den die UV über den direkten und indirekten Pfad auf die AV ausübt:

--> Koeffizient für den Zusammenhang zwischen der UV und der AV = 0,1

--> Koeffizient für den Zusammenhang zwischen der UV und dem Mediator = 0,3

--> Koeffizient für den Zusammenhang zwischen dem Mediator und der AV = 0,2

Tragen Sie in das Freitextfeld den indirekten sowie den gesamten Effekt ein.

Evaluate responses using AI:

OFF

Answer explanation

Indirekt: 0,06 = (0,3 * 0,2)

Gesamt: 0,16 = (0,06 + 0,1)

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Lässt die vorliegende Darstellung auf einen Moderationseffekt schließen?

Hinweis: Gepunktete Linie bei hoher Ausprägung des Moderators, durchgezogene Linie bei niedriger Ausprägung

Richtig.

Falsch.

Answer explanation

Nein, da kein Schnittpunkt vorhanden ist. Das heißt, es ist keine signifikante Veränderung des Effekts der UV auf die AV auf Basis der Veränderung der Moderatorvariable zu erwarten.