Arbeit und betriebliche Grundfunktionen 7. Klasse

Arbeit und betriebliche Grundfunktionen 7. Klasse

8th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Internationaler Handel

Internationaler Handel

6th - 10th Grade

9 Qs

Verfassungsorgane

Verfassungsorgane

8th - 10th Grade

15 Qs

Poetry Slam - Guess what

Poetry Slam - Guess what

5th - 8th Grade

5 Qs

Kaltstart - Folge 1 Quiz

Kaltstart - Folge 1 Quiz

8th Grade

10 Qs

WIE VIELE Quiz

WIE VIELE Quiz

7th Grade - Professional Development

12 Qs

WWII Dictators

WWII Dictators

7th - 9th Grade

10 Qs

Konsumspuren

Konsumspuren

7th - 9th Grade

8 Qs

Mädchentreff Oldenburg - Quiz

Mädchentreff Oldenburg - Quiz

KG - 9th Grade

12 Qs

Arbeit und betriebliche Grundfunktionen 7. Klasse

Arbeit und betriebliche Grundfunktionen 7. Klasse

Assessment

Quiz

Social Studies

8th Grade

Medium

Created by

K. Bettke

Used 5+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was bedeutet Arbeitsteilung?

nur die Hälfte der Arbeit ist nötig

Teilung der Arbeit nach Alter, Geschlecht, speziellen Stärken und Schwächen

Alle verrichten die selbe Arbeit

Menschen verrichten die Arbeit nur am Wochenende

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wie lautet die Formel für Arbeit?

Arbeit = Geschwindigkeit x Pause

Arbeit = Masse x Beschleunigung

Arbeit = Kraft x Beschleunigung

Arbeit = Arbeitskraft x Arbeitszeit

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche Formen der Arbeitsteilung gibt es?

Arbeitsteilung nach Jahreszeiten

natürliche-, gesellschaftliche- und regionale Arbeitsteilung

Arbeitsteilung durch Zufall

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche drei Wirtschaftssektoren gibt es?

primärer, sekundärer und tertiärer Sektor

realer und irrealer Sektor

rationaler und irrationaler Sektor

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wofür steht der "primäre" Wirtschaftssektor?

für Industrie, Handwerk und die Verarbeitung der Rohstoffe

für Dienstleistungsbetriebe

Urproduktion (Land- und Forstwirtschaft, Fischerei)

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was verstehst du unter dem Begriff "Sekundärsektor"?

dient der Gewinnung von Rohstoffen wie z.B. Holz und Bodenschätze

geht dem Primärsektor voraus

auch industrieller Sektor genannt

(bearbeitet Rohstoffe)

ist der bedeutenste Wirtschaftssektor der Neuzeit (1450 bis 1790)

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was ist das Besondere am "tertiären Wirtschaftssektor"?

bezeichnet den Dienstleistungssektor (keine Produktion von Sachgütern)

hier werden Rohstoffe gewonnen z.B. Kohle zum Heizen

dient der Produktion von Sachgütern z.B. Autos und Fahrräder

bezeichnet eine besondere geographische Region

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?