Werkstoffkunde HT2

Werkstoffkunde HT2

Professional Development

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Datenschutz

Datenschutz

Professional Development

17 Qs

Gestaltung von HTML5 Webformularen

Gestaltung von HTML5 Webformularen

Professional Development

16 Qs

PI Anif - Quiz

PI Anif - Quiz

Professional Development

14 Qs

Tarifvertragsgesetz

Tarifvertragsgesetz

10th Grade - Professional Development

10 Qs

ZiB Tag4 Wiederholung

ZiB Tag4 Wiederholung

Professional Development

14 Qs

Konstrukteur 20240405

Konstrukteur 20240405

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20230817

Konstrukteur 20230817

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20220406

Konstrukteur 20220406

Professional Development

10 Qs

Werkstoffkunde HT2

Werkstoffkunde HT2

Assessment

Quiz

Professional Development

Professional Development

Medium

Created by

Mario Neumayr

Used 1+ times

FREE Resource

14 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Zählt NICHT zu den Teilen des Baumes

Wurzeln

Äste

Stamm

Krone

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Die Umwandlung der Nährsalze in die zum Wachstum erforderlichen Aufbaustoffe nennt man?

Assimilation

Desimilation

Hansimilation

Lumination

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was ergibt miteinander einen Jahresring?

Borke und Bast

Frühholz und Spätholz

Kern- und Splintholz

Splintholz und Kambium

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was befindet sich in der Mitte des Kernholzes?

Harzkanal

Astloch

Markröhre

Splintholz

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der Aussagen ist falsch?

Kernholz ist trockener, widerstandsfähiger, teilweise härter, dunkler

Die Markröhre hat bei der jungen Pflanze die Aufgabe des Nährstoftransportes

Splintholz ist die Wasserleitung des Baumes

Im Bast vollzieht sich die Zellteilung

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Dein Holz hat einen Feuchtigkeitsgehalt von 15%, wozu eignet sich dieses Holz?

Heizungsverkleidungen

Stiegenbau

Möbelbau

Bauholz für Konstruktionen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Als "arbeiten des Holzes" versteht man

Quellen und Schwinden

Durchbiegen von Holzträgern

entstehen von Rissen

wenn der Baum wächst

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?