Inhaltsanalyse_15.05.2023

Inhaltsanalyse_15.05.2023

University

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kinderrechte

Kinderrechte

University

10 Qs

Basisthema 3: Das multimodale Behandlungskonzept

Basisthema 3: Das multimodale Behandlungskonzept

University

10 Qs

Entwicklungspsychologie Emotion

Entwicklungspsychologie Emotion

University

7 Qs

Die Entstehung psychischer Störungen?

Die Entstehung psychischer Störungen?

University

7 Qs

Baby boomer

Baby boomer

KG - Professional Development

7 Qs

DIREKTE METHODE

DIREKTE METHODE

9th Grade - Professional Development

11 Qs

Quiz Quantitative Methoden (06.12.2022)

Quiz Quantitative Methoden (06.12.2022)

University

10 Qs

Unterrichtsqualität SoSe 24

Unterrichtsqualität SoSe 24

University

8 Qs

Inhaltsanalyse_15.05.2023

Inhaltsanalyse_15.05.2023

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Hard

Created by

Verena Bernhard

Used 2+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Die qualitative Inhaltsanalyse zählt zu den ___________verfahren.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Formen der Textanalyse gibt es?

Diskursanalyse

Konversationsanalyse

Tiefenhermeneutik

Ethnographie

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind sekundäre Texte?

Texte, die im Forschungsprozess entstanden sind.

Interviewtranskripte

Texte, die außerhalb des Forschungsprozesses entstanden sind.

Zeitungsartikel

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Formen werden bei der qual. Inhaltsanalyse unterschieden?

Zusammenfassende Inhaltsanalyse

Explizierende Inhaltsanalyse

Strukturierende Inhaltsanalyse

Deutende Inhaltsanalyse

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind Merkmale der Grounded Theory?

Orientierung an Theorieentwicklung

Arbeit an ‚Originaltexten‘ (keine Veränderung)

Induktive und Deduktive Kategorienbildung

Atomistisch-reduktives Verfahren

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei der induktiven Kategorienbildung werden die Kategorien aus der Literatur abgeleitet und anschließend an das Material herangetragen.

Richtig

Falsch