Grundlagen WKA

Grundlagen WKA

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

8 Phasen des menschlichen Lebenszyklus

8 Phasen des menschlichen Lebenszyklus

University

10 Qs

Nachhaltigkeitsziele

Nachhaltigkeitsziele

1st Grade - Professional Development

8 Qs

Fallbeispiel 2 - Eiseinbruch

Fallbeispiel 2 - Eiseinbruch

10th Grade - University

7 Qs

Cora Berliner Gedenktag 2024

Cora Berliner Gedenktag 2024

University

7 Qs

Saccharide + Ballaststoffe

Saccharide + Ballaststoffe

10th Grade - University

9 Qs

E-Mobilität

E-Mobilität

University

9 Qs

NMD_V3

NMD_V3

University

11 Qs

Methoden der Sprachwissenschaft. Geschichte

Methoden der Sprachwissenschaft. Geschichte

University

12 Qs

Grundlagen WKA

Grundlagen WKA

Assessment

Quiz

Other

University

Medium

Created by

Anja Knauff

Used 6+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Arten der Energie gibt es?

Thermische Energie

Bewegungsenergie

Lageenergie

Elektrische Energie

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Zur Sonnenenergie gehört

Planetenenergie

Wind

Schneeschmelze

Niederschlag

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Die Windleistung ist abhängig von

Luftdichte

Luftgeschwindigkeit

Sonnenschein

Rotorfläche

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Die Windmessung erfolgt mit einem

Thermometer

Altometer

Anemometer

Amperemeter

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Eine Windkraftanlage besteht aus

Rotor

Fundament

Gondel

Turm

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Mögliche Varianten des Turms

Gittermast

Stahlrohrturm

Betonturm

CFK-Turm

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Die Blattwinkelverstellung nennt man

Stall

Pitch

Azimuth

Vortex

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Die Sandwichbauweise besteht aus

Kern

Deckschicht

Käse

Epoxidharz