Pädagogische Handlungskonzepte

Pädagogische Handlungskonzepte

11th Grade

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Unit 13 Review

Unit 13 Review

9th - 12th Grade

15 Qs

1960s Movements & Culture

1960s Movements & Culture

8th - 12th Grade

13 Qs

Révision Psycho 1ère id et motiv

Révision Psycho 1ère id et motiv

1st Grade - Professional Development

18 Qs

The diagnosis and classification of schizophrenia 2

The diagnosis and classification of schizophrenia 2

11th Grade - University

14 Qs

Terminale - Chapitre 4 - Révisions

Terminale - Chapitre 4 - Révisions

9th - 12th Grade

14 Qs

Les étapes de la recherche documentaire

Les étapes de la recherche documentaire

1st Grade - University

10 Qs

Entreprise spécialité première SES

Entreprise spécialité première SES

11th - 12th Grade

14 Qs

Fiche 14 le controle de la banque centrale

Fiche 14 le controle de la banque centrale

9th - 12th Grade

16 Qs

Pädagogische Handlungskonzepte

Pädagogische Handlungskonzepte

Assessment

Quiz

Social Studies

11th Grade

Hard

Created by

Sophie Wohlfahrt

Used 1+ times

FREE Resource

14 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Für welche Bildungsschwerpunklte entwickelte Maria Montessori Materialien?

Sinnesübungen

Übungen des alltäglichen Lebens

Kosmische Erziehung

Mathematik

Sprache

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage passt zum Bild des Kindes in der Waldorfpädagogik.

Kind als Individuum, das mit eigenem Schicksal geboren ist.

Kind als sein eigener Baumeister.

Kind als kompetenter Akteur.

Ganzheitliches Bild vom Kind. Kindheit als eigenständiger Lebensabschnitt.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Arten von Waldkindergärten gibt es?

Klassischer Waldkindergarten

Integrierter Waldkinderkarten

Exklusiver Waldkindergarten

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage passt zum Bild des Kindes in der Montessoripädagogik?

Kind als Individuum, das mit eigenem Schicksal geboren ist.

Kind als sein eigener Baumeister.

Kind als kompetenter Akteur.

Ganzheitliches Bild vom Kind. Kindheit als eigenständiger Lebensabschnitt.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage passt zum Bild des Kindes in der Reggiopädagogik.

Kind als Individuum, das mit eigenem Schicksal geboren ist.

Kind als sein eigener Baumeister.

Kind als kompetenter Akteur.

Ganzheitliches Bild vom Kind. Kindheit als eigenständiger Lebensabschnitt.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Maria Montessori entwickelte umfangreiche Materialien zu verschiedenen Bildungsschwerpunkten. Welche Bildungsschwerpunkte gibt es?

Sprache

Mathematik

Kosmische Erziehung

Sinnesübungen

Übungen des täglichen Lebens

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wählen Sie Materialien aus, die nach Waldorf in Kitas zu finden sind.

Naturmaterial

Handarbeits-material, Tücher, Puppen

Holzspielzeug

Geräte zur Medienbildung z.B. Tablets

Handwerks-material

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?