Truppmann Teil I - Verhalten bei Gefahr

Truppmann Teil I - Verhalten bei Gefahr

Professional Development

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Der Richter und sein Henker

Der Richter und sein Henker

8th Grade - Professional Development

10 Qs

God's Love

God's Love

Professional Development

12 Qs

Data Science Statistics Review

Data Science Statistics Review

Professional Development

18 Qs

Sätze mit dass

Sätze mit dass

Professional Development

12 Qs

LIÊN BANG NGA

LIÊN BANG NGA

Professional Development

10 Qs

KUIZ P.ISLAM T5 - HAMKA PERMATA NUSANTARA

KUIZ P.ISLAM T5 - HAMKA PERMATA NUSANTARA

12th Grade - Professional Development

19 Qs

HLTENN013 Older person unit (Session 4- Explore)

HLTENN013 Older person unit (Session 4- Explore)

Professional Development

10 Qs

Einführung Schriftspracherwerb I

Einführung Schriftspracherwerb I

University - Professional Development

10 Qs

Truppmann Teil I - Verhalten bei Gefahr

Truppmann Teil I - Verhalten bei Gefahr

Assessment

Quiz

Education

Professional Development

Hard

Created by

Meike Wuitschick

Used 2+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

14 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Als Trümmerschatten wird bezeichnet...

ein durch Einsturz bedrohter Bereich, nur innerhalb von Gebäuden.

ein durch Trümmer schwer einsehbarer Bereich (abgeschotteter Bereich)

ein durch Einsturz bedrohter Bereich.

Bereich, in dem man vor herabfallenden Trümmer sicher abgeschottet ist.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Schutzmaßnahmen gegen die Gefahren der Elektrizität sind unter anderem...

die Strahlrohreinstellung "Sprühstrahl", durch die alle Risiken ausgeschlossen sind.

die Einhaltung erforderlicher Mindestabstände.

die Verwendung feuerwehreigener Stromquellen.

Freischaltung und Erdung

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Den Inhalt von Gasflaschen kann man...

nur an der Form der Gasflasche erkennen.

an der Farbe der Gasflasche erkennen.

am typenschild erkennen

am Tragegriff und am speziellen Barcode/Strichcode erkennen

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Feuerwehrangehörige haben sich im Einsatz grundsätzlich so zu verhalten, dass

Eigengefährdung und die Gefährdung anderer am einsatzbeteiligter Personen vermieden werden.

ein Einsatz geordnet abläuft.

das Ansehen der Feuerwehr nicht geschädigt wird.

das die Schnelligkeit Vorrang vor allem anderen hat.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Atemgifte...

sind Stoffe, die über die Atemwege in den Körper eindringen können.

sind Stoffe, die über die Hautatmung in den Körper eindringen können.

sind Stoffe, die im Körper nicht gesundheitsschädigend wirken.

können Gase, Dämpfe, Stäube oder Aerosole sein.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Angstreaktion...

kann bei Menschen und Tieren auftreten.

steht für Kurzschlusshandlungen von Einzelpersonen.

führt niemals zu einem Schock.

führt in einem verschwindend geringen Umfang zu unüberlegten Handlungen.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Ausbreitung...

(z.B. die eines Brandes) ist immer räumlich eingegrenzt.

(z.B. die eines Brandes) ist die räumliche Ausbreitung über die Brandausbruchsstelle hinaus

kann die Folge des Auslaufens von brennbaren Flüssigkeiten sein.

zählt man nicht zu den Gefahren der Einsatzstelle.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?