Truppmann Teil I - Niedersachsen - Rechtsgrundlagen
Quiz
•
Other
•
Professional Development
•
Easy
Used 3+ times
FREE Resource
11 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 1 pt
Die Gemeinden haben in ihrem Gebiet die Aufgaben,
eine leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen.
die Aus- und Fortbildung der Feuerwehrangehörigen sicherzustellen.
eine Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) einzurichten.
den Brandschutz und Hilfeleistung sicherzustellen.
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 1 pt
Aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren sind verpflichtet
an Brandbekämpfungs- und Hilfeleistungseinsätzen teilzunehmen.
Arbeiten zum Auspumpen von Baugruben im Rahmen von Bauarbeiten durchzuführen.
Sicherungsmaßnahmen bei Laternenumzügen im eigenen Ermessen durchzuführen.
durch den Ortsbrandmeister angesetzten, nicht dienstlichen Veranstaltungen teilzunehmen.
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 1 pt
Berufsfeuerwehren müssen aufgestellt werden
in Städten mit mehr als 100000 Einwohnern.
in Städten mit viel Industrie und mehr als 50000 Einwohnern.
in Städten ohne Freiwillige Feuerwehren.
in Städten mit besonders hohem Gefahrenpotenzial und einer anerkannten Werkfeuerwehr.
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 1 pt
Feuerwehrangehörige dürfen im Einsatz
eine Straßensperrung vornehmen.
grundsätzlich keine Eingriffe in den Straßenverkehr vornehmen, da es in den Zuständigkeitsbereich der Polizei fällt.
den Verkehr im Bereich von Einsatzstellen regeln (Verkehrslenkung und -leitung).
beliebig in den Straßenverkehr eingreifen, mit der Einschränkung, dass das nur auf Anforderung des Einsatzleiters der Feuerwehr erfolgen darf.
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 1 pt
Im Alarmfall besteht für aktive Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr die Verpflichtung,
beim Ortsbrandmeister telefonisch zurückzurufen.
sich unverzüglich am Feuerwehrhaus einzufinden.
sich während der Arbeitszeit nach Möglichkeit beim Arbeitgeber abzumelden.
sich bei der Feuerwehr-Einsatzleitstelle telefonisch nach der Dringlichkeit des Einsatzes zu erkundigen.
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 1 pt
Die Aufnahme als aktives Mitglied in die Freiwillige Feuerwehr
ist ab einem Alter von zehn Jahren möglich.
ist ab einem Alter von sechzehn Jahren möglich.
ist ab fünfunddreißig Jahren nicht mehr möglich.
ist gegebenenfalls von der Einschätzung eines ermächtigten Arztes abhängig.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 1 pt
Aufgaben der Gemeinden und Landkreise nach dem Nds. Brandschutzgesetz sind
Brandschutz und Hilfeleistung.
Brandschutz und Rettungsdienst.
Brandschutz und Krankentransport.
Zivilschutzbezogene Aufgaben, hier: Schulung des THW.
Create a free account and access millions of resources
Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports

Continue with Google

Continue with Email

Continue with Classlink

Continue with Clever
or continue with

Microsoft
%20(1).png)
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?
Similar Resources on Wayground
10 questions
2F Spelling september week 3
Quiz
•
KG - Professional Dev...
10 questions
Partizip I oder II
Quiz
•
11th Grade - Professi...
10 questions
Netzwerk A2 / Kapitel 3
Quiz
•
Professional Development
10 questions
Brasilien-Quiz
Quiz
•
Professional Development
12 questions
Riga-Ausstellung "Deportationen, Tatorte, Erinnerungskultur"
Quiz
•
Professional Development
15 questions
Formula 1
Quiz
•
6th Grade - Professio...
14 questions
POP SMOKE!!!!
Quiz
•
KG - Professional Dev...
15 questions
Winter Movies!
Quiz
•
Professional Development
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
11 questions
NEASC Extended Advisory
Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
10 questions
Boomer ⚡ Zoomer - Holiday Movies
Quiz
•
KG - University
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Multiplying and Dividing Integers
Quiz
•
7th Grade
