STEFAN ZWEIG KAPITEL 2 UND 3

STEFAN ZWEIG KAPITEL 2 UND 3

11th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Grammatik

Grammatik

5th - 12th Grade

15 Qs

Genitiv

Genitiv

9th Grade - University

10 Qs

Präpositionen

Präpositionen

10th Grade - Professional Development

10 Qs

Warum Deutsch?

Warum Deutsch?

10th - 11th Grade

10 Qs

Berufe

Berufe

10th Grade - University

15 Qs

Skiunfall

Skiunfall

9th - 12th Grade

6 Qs

Die Schachnovelle

Die Schachnovelle

11th - 12th Grade

13 Qs

Unit 1 Test Review

Unit 1 Test Review

KG - 12th Grade

12 Qs

STEFAN ZWEIG KAPITEL 2 UND 3

STEFAN ZWEIG KAPITEL 2 UND 3

Assessment

Quiz

World Languages

11th Grade

Hard

Created by

Delphine Kumar

Used 25+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Wenn man zur Zeit Stefan Zweigs Mitglied einer Burschenschaft war,...

liebte man den Frieden.

liebte man den deutschen Geist.

wurde man in seiner Karriere später geholfen.

liebte man Duelle und aggressiv sein.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Stefan Zweig durfte in Berlin studieren, weil...

sein Bruder schon in Berlin lebte.

die Universität in Berlin besser als in Wien war.

seine erste Prosaarbeit in der Neuen Freien Presse veröfftenlicht wurde.

Theodor Herzl ihn begleiten konnte.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Theodor Herzl war...

der Feuilletonredakteur der Zeitung Neuen Freien Presse.

Stefan Zweigs bester Freund.

Stefan Zweigs Philosophieprofessor.

Vertreter der Ideologie von einem Judenstaat in Palästina.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Berlin bedeutete für Stefan Zweig...

die Entdeckung einer bürgerlichen Intellektuellenwelt.

die Besichtigung einer wunderschönen Stadt.

die Entdeckung einer dekadenten Welt mit Intellektuellen aus verschiedenen Milieus

die Entdeckung einer tollen Universität.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 sec • 1 pt

Wo hat Stefan Zweig Rudolf Steiner getroffen?

Berlin

Wien

Stuttgart

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

10 sec • 1 pt

Rudolf Steiner hat im Jahre... die erste Waldorfschule gegründet.

1917

1918

1919

1920

1921

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Rudolf Steiner hat die erste Waldorfschule gegründet, weil...

er dachte, dass alle Kinder in die Schule zusammen gehen sollten, und nicht getrennt werden sollten.

er dachte, dass er damit Geld gewinnen könnte.

er dachte, dass die traditionnellen Schulen oft für Kinder aus einem reichen Milieu waren.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?