Powi Abschluss

Powi Abschluss

12th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Fonds und klare Suppen

Fonds und klare Suppen

9th - 12th Grade

11 Qs

Quiz zum Drama "Terror"

Quiz zum Drama "Terror"

12th Grade

14 Qs

Berufskrankheiten der Milchkuh

Berufskrankheiten der Milchkuh

11th - 12th Grade

13 Qs

Flags

Flags

4th Grade - Professional Development

10 Qs

Allgemeinwissen  - Staat, Politik, Geschichte, Wirtschaft

Allgemeinwissen - Staat, Politik, Geschichte, Wirtschaft

10th - 12th Grade

13 Qs

Die Welle : p.77-85

Die Welle : p.77-85

10th - 12th Grade

17 Qs

Grammatikfragen 10.6

Grammatikfragen 10.6

10th Grade - University

15 Qs

MTA Abschlussprüfung Fragen (3)

MTA Abschlussprüfung Fragen (3)

9th Grade - Professional Development

15 Qs

Powi Abschluss

Powi Abschluss

Assessment

Quiz

Other

12th Grade

Hard

Created by

Christian Wuttke

Used 5+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Grundsätze einer nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik sind...

Senkung des Produktionspotenzials

antizyklische Finanz- und Steuerpolitik

Verhinderung von Akzelerator- und Multiplikator-Effekten

deficit spending

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Negative Effekte nachfrageorientierter Wirtschaftspolitik können sein:

Crowding-Out-Effekte

Wachsender Staatsanteil

Ausweitung der Liquiditätsfalle für Unternehmen

Abbau von Überkapazitäten

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Das Say'sche Theorem ist die Annahme, dass

antizyklische Maßnahmen die Nachfrage stabilisieren müssen

dass der Staat die Steuern senken und trotzdem höhere Steuereinnahmen erzielen kann

ein erhöhtes Güterangebot eine höhere Nachfrage nach sich zieht

es aufgrund der Reaktionsgeschwindigkeit von Unternehmen auf politische Maßnahmen zu einem Outsiderlag kommt

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Zu den prozesspolitischen Instrumenten gehören

Infrastrukturpolitik

Wettbewerbspolitik

Außenhandelspolitik

Geld- und Fiskalpolitik

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Der Bundespräsident...

repräsentiert Deutschland nach innen und außen

kann aufgrund verfassungsrechtlicher Bedenken das Inkrafttreten von Gesetzen verhindern

wird vom Bundestag gewählt

ist Mitglied des Bundestags

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was gehört nicht zu den Grundprinzipien der deutschen Außenpolitik?

Europäische Integration

Transatlantische Partnerschaft

Engagement für den Frieden

Unilateralismus und Hegemonialismus

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Merkmale neuer Kriege nach Münkler sind u.a.

Klare Trennung von Kombattanten und Nicht- Kombattanten

Der Einsatz von überwiegend leichten Waffen

Nichtstaatliche Akteure und privatisierte Gewalt

Asymmetrische Konflikte

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?