12. Klasse Gk - Atomkern I

12. Klasse Gk - Atomkern I

12th Grade

26 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Atomphysik  Kap 1-4 Ü2 (Grundlagen)

Atomphysik Kap 1-4 Ü2 (Grundlagen)

8th Grade - Professional Development

29 Qs

Unser Sonnensystem

Unser Sonnensystem

7th - 12th Grade

24 Qs

Q-Phase Elektrisches Feld

Q-Phase Elektrisches Feld

12th Grade

27 Qs

Schwingungen und Wellen

Schwingungen und Wellen

12th Grade

26 Qs

Elektrizitätslehre

Elektrizitätslehre

9th - 12th Grade

27 Qs

Sicherheits Zeichen

Sicherheits Zeichen

9th - 12th Grade

30 Qs

Physik1 - Semesterquiz1 2023

Physik1 - Semesterquiz1 2023

9th - 12th Grade

30 Qs

N_3_Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Fotosynthese, Biomembran

N_3_Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Fotosynthese, Biomembran

9th - 12th Grade

25 Qs

12. Klasse Gk - Atomkern I

12. Klasse Gk - Atomkern I

Assessment

Quiz

Physics

12th Grade

Hard

Created by

Hr. Schidda

Used 3+ times

FREE Resource

26 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Nenne die Nukleonen, aus welchen Atomkerne (Nuklide) bestehen! (Ausnahme: Protium)

Protonen

Neutronen

Elektronen

Neutrinos

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Beschreibe den Begriff Kernladungszahl Z!

Anzahl der Protonen im Atomkern

Anzahl der Neutronen im Atomkern

Anzahl der Elektronen in der Atomhülle

Summe der Anzahl der Protonen und Neutronen im Atomkern

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Beschreibe den Begriff Massenzahl A!

Anzahl der Protonen im Atomkern

Anzahl der Neutronen im Atomkern

Anzahl der Elektronen in der Atomhülle

Summe der Anzahl der Protonen und Neutronen im Atomkern

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Beschreibe den Begriff Isotop!

Atome gleicher Kernladungszahl Z, aber unterschiedlicher Massenzahl A

Atome gleicher Neutronenzahl N, aber unterschiedlicher Massenzahl A

Atome gleicher Massenzahl A, aber unterschiedlicher Kernladungszahl Z

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Es gibt zwei Schreibweisen, wovon letztere im Mündlichen verwendet wird, zur Beschreibung von Atomkernen: Symbol-A bzw. (siehe Grafik)

Das häufigste Stickstoffisotop hat 7 Protonen und Neutronen im Kern. Nenne die Schreibweise!

N-7

N-14

N

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Vergleiche C-12 und C-14!

Auf die genaue Anzahl kann verzichtet werden.

Gleiche Kernladungszahl Z

Gleiche Massenzahl A

unterschiedliche Kernladungszahl

unterschiedliche Massenzahl A

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Erkläre, wie die abstoßenden elektrischen Kräfte zwischen den Protonen im Atomkern kompensiert werden!

durch anziehende elektrische Kräfte zwischen Protonen und Neutronen

durch anziehende Kernkräfte zwischen Neutronen und Protonen

durch anziehenden Kernkräften zwischen Protonen und Protonen

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?