
Exphys1_Quiz22

Quiz
•
Physics
•
University
•
Hard

Stefanie Girst
FREE Resource
9 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Die Überlagerung von Schwingungen/Wellen unterschiedlicher Frequenz ω1 und ω2 (gleiche Amplitude A)
kann als Summe von zwei Cosinus-Funktionen mit den beiden Frequenzen geschrieben werden: cos(ω1t)+cos(ω2t)
kann als Produkt von zwei Cosinus-Funktionen mit den beiden Frequenzen geschrieben werden: cos(ω1t)cos(ω2t)
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Eine Schwebung
entsteht bei der Überlagerung von Wellen mit nahe beieinander liegenden Frequenzen
hat eine (langsam) periodisch zu- und abnehmende Amplitude, die von der Differenz der beiden Frequenzen abhängt
von Schallwellen erzeugt einen Ton, dessen Frequenz dem Mittelwert der beiden Frequenzen entspricht
von Schallwellen führt dazu, dass der Ton periodisch seine Höhe (d.h. Frequenz) ändert
von Schallwellen führt dazu, dass der Ton periodisch leiser und lauter wird
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Geometrische Strahloptik
beschreibt die Ausbreitung von Strahlung anhand von Lichtstrahlen
beruht auf dem Fermatschen Prinzip, d.h. Licht wählt immer den kürzesten Weg (Weg mit der kürzesten Weglänge)
beruht auf dem Fermatschen Prinzip, d.h. Licht wählt immer den schnellsten Weg (Weg mit der kürzesten Laufzeit)
besagt, dass die optische Weglänge immer ein Extremum annimmt
beschreibt die Ausbreitung von Licht durch Wellen
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Ausbreitung von optischer Strahlung in einem Medium
geschieht mit einer Ausbreitungsgeschwindigkeit, die verglichen mit der Geschwindigkeit im Vakuum um den Faktor n (=Brechzahl) zunimmt
geschieht mit kürzerer Wellenlänge als im Vakuum
erzeugt erzwungene Schwingungen (mit negativer Phasendifferenz)
führt zu einer geänderten Phasengeschwindigkeit, da das elektrische Feld die Atome/Moleküle zu einer Schwingung anregt, die zur verzögerten Aussendung von Strahlung führt
der Brechungsindex n eines Mediums ist kleiner als 1
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Lichtbrechung
geschieht an einem Spalt/Loch
geschieht beim Übergang zwischen zwei Medien mit unterschiedlicher Brechzahl
geschieht in dielektrischen, transparenten Medien, die nicht absorbieren
ist abhängig von der Richtung, d.h. davon ob das Licht vom dichteren ins dünnere Medium geht oder umgekehrt
kann nicht mit dem Fermatschen Prinzip hergeleitet werden
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Beim Übergang von einem Medium n1 in ein Medium n2
wird ein Teil des Lichts an der Grenzfläche reflektiert
kann bei n1< n2 für flache Einfallswinkel das gesamte Licht reflektiert werden (Totalreflexion)
wird für n1> n2 das Licht zum Lot auf die Grenzfläche hin gebrochen
ist die Summe der Laufzeiten in beiden Medien minimal
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Abbildende Optiken
Sphärische Spiegel reduzieren Bildfehler verglichen mit Parabolspiegeln
Abbildungsfehler (z.B. sphärische Aberrationen) entstehen, wenn achsparallele Strahlen nicht auf dieselbe Brennweite fokussiert werden
Sphärische Spiegel haben eine Brennweite, die dem halben Radius entspricht
Sammellinsen haben zwei konkave Flächen, Zerstreuungslinsen zwei konvexe
Zerstreuungslinsen haben eine negative Brennweite und führen zu einem defokussierten (d.h. auseinanderlaufenden) Strahl
8.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Brennweiten
von Sammellinsen sind positiv
von Sammellinsen sind negativ
Die Kombination aus Sammel- und Zerstreuungslinse mit gleicher (aber entgegengesetzter) Brennweite führt abhängig von ihrem Abstand zu Fokussierung oder Defokussierung
9.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Das Bild (Bildgröße B) eines Gegenstands (Gegenstandsgröße G) durch eine dünne Linse
benötigt zur geometrischen Konstruktion den Mittelpunktstrahl, der nicht abgelenkt wird
benötigt zur geometrischen Konstruktion mind. einen achsenparallelen Strahl, der durch die Brennweite gebrochen wird
Similar Resources on Wayground
6 questions
PL SoSe24 2. Versuchstag

Quiz
•
University
6 questions
PL SoSe24 2. Versuchstag

Quiz
•
University
12 questions
PL WiSe24 3. und 4. Versuchstag

Quiz
•
University
7 questions
Bewegung auf einer Geraden

Quiz
•
University
9 questions
PL SoSe24 10. und 11. Versuchstag

Quiz
•
University
6 questions
PL WiSe22 3. Versuchstag

Quiz
•
University
5 questions
KuT Maschinenelemente

Quiz
•
University
11 questions
Exphys1_Quiz14

Quiz
•
University
Popular Resources on Wayground
10 questions
Video Games

Quiz
•
6th - 12th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
10 questions
UPDATED FOREST Kindness 9-22

Lesson
•
9th - 12th Grade
22 questions
Adding Integers

Quiz
•
6th Grade
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
20 questions
US Constitution Quiz

Quiz
•
11th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for Physics
10 questions
Would you rather...

Quiz
•
KG - University
20 questions
Definite and Indefinite Articles in Spanish (Avancemos)

Quiz
•
8th Grade - University
7 questions
Force and Motion

Interactive video
•
4th Grade - University
10 questions
The Constitution, the Articles, and Federalism Crash Course US History

Interactive video
•
11th Grade - University
7 questions
Figurative Language: Idioms, Similes, and Metaphors

Interactive video
•
4th Grade - University
20 questions
Levels of Measurements

Quiz
•
11th Grade - University
16 questions
Water Modeling Activity

Lesson
•
11th Grade - University
10 questions
ACT English prep

Quiz
•
9th Grade - University