Proportionalität - Direkt oder indirekt?

Proportionalität - Direkt oder indirekt?

1st Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Geometrische Grundbegriffe

Geometrische Grundbegriffe

KG - University

10 Qs

Mathe…

Mathe…

1st Grade

8 Qs

1m1 -  Das kleine Quiz am 12.10.2022

1m1 - Das kleine Quiz am 12.10.2022

1st - 3rd Grade

13 Qs

Geometrische Begriffe

Geometrische Begriffe

1st Grade

9 Qs

Einmaleins

Einmaleins

1st - 4th Grade

6 Qs

Winkel

Winkel

KG - Professional Development

6 Qs

Trigonometrie

Trigonometrie

1st Grade

11 Qs

Welcome Camp Februar

Welcome Camp Februar

1st - 12th Grade

12 Qs

Proportionalität - Direkt oder indirekt?

Proportionalität - Direkt oder indirekt?

Assessment

Quiz

Mathematics

1st Grade

Medium

Created by

Simon Hegner

Used 2+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

DROPDOWN QUESTION

1 min • 1 pt

Indirekte Proportionalität: Je mehr, desto ​ (a)   .

Direkte Proportionalität: Je mehr, desto ​ (b)   .

weniger
mehr
kleiner

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

 1.4 kg Karotten kosten 6 Franken. Wie viel kosten 2.1 kg Karotten?

direkt p.

indirekt p.

nicht p.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

 Maya macht Himbeercrème für einen Geburtstag. 6 Kinder sollen je 400 ml Crème bekommen. Nun kommen 8 Kinder. Wie viel Crème kriegt jedes Kind?

direkt p.

indirekt p.

nicht p.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

 3 Waldarbeiter brauchen 6 Tage, um ein Waldstück mit 160 Bäumen zu fällen. Wie viele Arbeiter können die Arbeit in 4.5 Tagen erledigen?

direkt p.

indirekt p.

nicht p.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Auf einem Pack Spaghetti wird die Menge mit 500 g angegeben und die Kochzeit mit 6 min. Wie lange muss man 750 g Spaghetti kochen?

direkt p.

indirekt p.

nicht p.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

 Eine Quelle liefert 72 l Wasser in 20 Sekunden. Wie viel Wasser fliesst in 35 s heraus?

direkt p.

indirekt p.

nicht p.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 2 pts

In der Schweiz wohnen 8 Millionen Menschen auf einer Fläche von 40‘000 km2. In Australien wohnen 22 Millionen Menschen. Auf welcher Fläche wohnen sie?

direkt p.

indirekt p.

nicht p.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 2 pts

)   Ein Strassentunnel wird mit 215 Lampen im Abstand von 40 m erhellt. Welchen Abstand haben die Lampen, wenn der Tunnel mit 344 Lampen beleuchtet wird?

direkt p.

indirekt p.

nicht p.

Discover more resources for Mathematics