Das kann ich schon! Deutschwissen aus der 1. Klasse

Das kann ich schon! Deutschwissen aus der 1. Klasse

5th Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Sprawdzian testowy - produkty spożywcze

Sprawdzian testowy - produkty spożywcze

1st - 6th Grade

12 Qs

Yellow Face

Yellow Face

KG - Professional Development

10 Qs

aleman die

aleman die

KG - 5th Grade

12 Qs

Hobbies

Hobbies

1st - 12th Grade

15 Qs

De Caesaris morte - Lektion 19

De Caesaris morte - Lektion 19

5th - 10th Grade

11 Qs

A1.1 Deutsch mit T.James 2023

A1.1 Deutsch mit T.James 2023

1st - 5th Grade

10 Qs

Temporalsätze

Temporalsätze

1st - 12th Grade

10 Qs

SCHULE  DEUTSCH

SCHULE DEUTSCH

5th Grade

12 Qs

Das kann ich schon! Deutschwissen aus der 1. Klasse

Das kann ich schon! Deutschwissen aus der 1. Klasse

Assessment

Quiz

World Languages

5th Grade

Medium

Created by

Stefanie BORTIS

Used 4+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Beim Laut "Ö" handelt es sich um einen ...

Umlaut

Zwielaut

Vokal

Konsonant

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Laute A, E, I, O, U sind

Konsonanten oder Mitlaute

Vokale oder Umlaute

Vokale oder Selbstlaute

Zwielaute

3.

DRAG AND DROP QUESTION

1 min • 1 pt

die Wissen​ ​ (a)  

die Wirk​ (b)  

die Grausam​ (c)  

das Wachs​ (d)  

schaft
ung
keit
tum
heit
nis

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Der Namenstag, die Wohnungstür, das Haustier sind

Ableitungen

Nomen

Zusammensetzungen

Verben

5.

DROPDOWN QUESTION

1 min • 1 pt

Hunde ​ (a)   und Wölfe ​ (b)   leben seit Jahrtausenden​ Seite an Seite. Der Hund stammt vom Wolf ab, wurde aber vom Menschen ​gezähmt und seither für viele Aufgaben (c)   eingesetzt. Früher hatten die Menschen großen Respekt ​ (d)   vor diesen einzigartigen Tieren​​ (e)   .

Konkreta
Abstrakta

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Singular und Plural heißen auch ...

Vorsilbe und Nachsilbe

1. und 2. Fall

Einzahl und Mehrzahl

männlich und weiblich

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bestimmte das Geschlecht des Nomens "Gemeinheit".

Maskulinum

Femininum

Neutrum

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?