steuern- / regeln-

steuern- / regeln-

Professional Development

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Grundlagen spanende Fertigung

Grundlagen spanende Fertigung

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20211208

Konstrukteur 20211208

Professional Development

10 Qs

Konstrukteur 20240201

Konstrukteur 20240201

Professional Development

10 Qs

Präpositionen A2

Präpositionen A2

KG - Professional Development

8 Qs

Pflegequiz

Pflegequiz

Professional Development

9 Qs

Etik 20230329

Etik 20230329

Professional Development

9 Qs

Relativpronomen

Relativpronomen

Professional Development

10 Qs

Testfragen

Testfragen

Professional Development

10 Qs

steuern- / regeln-

steuern- / regeln-

Assessment

Quiz

Professional Development

Professional Development

Medium

Created by

Julian Peter

Used 4+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist der Unterschied Zwischen Steuern und Regeln?

Beim steuern wird ein Soll- Ist- vergleich vorgenommen.

Beim regeln wird ein Soll- Ist- vergleich vorgenommen.

Nur Beim Steuern wird der Sollwert exakt erreicht.

Nur beim regeln wird der Sollwert exakt erreicht.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche dieser Bezeichnungen gibt es? (Mehrfachantwort)

Steuerkette

Regelkette

Steuerkreis

Regelkreis

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welcher Regler verändert die Stellgröße durch Schalten in mehreren Stufen.

der digitale

der stetige

der unstetige

der I Regler

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was besagt die Regeldifferenz "e"?

Die Differenz zwischen Führungs- und Störgröße

Die Differenz zwischen Ist- und Störwert

Die Differenz zwischen Soll- und Istwert

Die Differenz zwischen Soll- und Störgröße

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussage über einen P-Regler Stimmt? (Mehrfachantwort)

Sie besitzen eine bleibende Regeldifferenz.

Sie beseitigen die Regeldifferenz vollständig.

Das P steht für Parallel, weil sie parallel zur Regeldifferenz Reagieren.

Das P steht für proportional, weil sie proportional auf die Regeldifferenz Reagieren.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welcher Regler ist Langsamer P oder I?

P

I

Beide sind gleich schnell.

Kommt ganz auf die Regeldifferenz an, nicht auf den Regler.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • Ungraded

Wie schätzt ihr euer wissen über Regler ein?

gut

eher gut

eher schlecht

schlecht

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • Ungraded

Wie gut könnt ihr euren Frreunden den Unterschied zwischen steuern und regeln erklären?

sehr gut

die kleveren sollten es verstehen.

ich bräuchte etwas hillfe.

garnicht

Discover more resources for Professional Development