Deutschlandbild - Kulturknigge

Deutschlandbild - Kulturknigge

Professional Development

10 Qs

Similar activities

Artikelwörter als Pronomen B1

Artikelwörter als Pronomen B1

Professional Development

10 Qs

Panorama A1 L14

Panorama A1 L14

Professional Development

15 Qs

Relativsätze B2 Asp L4

Relativsätze B2 Asp L4

Professional Development

10 Qs

Wiederholung Deutsch

Wiederholung Deutsch

Professional Development

10 Qs

Quiz Prüfung A1

Quiz Prüfung A1

Professional Development

14 Qs

Artikelwörter als Pronomen

Artikelwörter als Pronomen

12th Grade - Professional Development

11 Qs

Panorama A1 L15

Panorama A1 L15

Professional Development

15 Qs

Wie reagieren Sie?

Wie reagieren Sie?

Professional Development

11 Qs

Deutschlandbild - Kulturknigge

Deutschlandbild - Kulturknigge

Assessment

Quiz

Created by

pooranasoundari venkatesan

World Languages

Professional Development

5 plays

Medium

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wer nur Wasser oder Saft trinkt, darf sein Glas nicht erheben: Das ist unhöflich.       

Ja ! Man sollte nur mit alkoholischen Getränken anstoßen.

Die modernen Normen erlauben es,alkoholfreien Drinks anzustoßen.Da sagt man „Zum Wohl“ und nicht ,,Prost".

Nur Schwangere sind von diesem Ritual ausgeschlossen.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Es ist merkwürdig,wenn die Gleichaltrige sich üblicherweise duzen.

Ja. Man kann nur nach der Einwilligung sich duzen.

Das ist ganz normal und nicht mehr ungebräuchlich.

Kann man auch den den Älteren und den Beamten duzen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Trinkgeld: Wer bekommt wie viel?

10 Prozent von der Rechnungssumme ist verpflichtend.

10 - 15 % je nach Zufriedenheit und 2-5% prägnant erwartet.

Kein Trinkgeld ist auch völlig in Ordnung.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wenn Sie die Brotstücke noch mit Käse oder Wurst belegen wollen, sollten Sie mit der rechten Hand zum Mund führen.

Ja, genau.

Nicht mit der rechten Hand sondern mit linken Hand.

Egal, Kann man je nach Wunsch essen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Beim Salatessen muss man die groß Blätter mit dem Messer schneiden.

Man muss ein Stück Brot zur Hilfe nehmen, das Messer bleibt unbedingt beim Salatessen.

Das ist falsch.Egal wie groß die Blätter sind, es gilt: Salat darf nicht geschnitten werden.

die großen Blätter, die nicht in den Mund passen,muss geschnitten werden

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Brot darf man in die Suppe tunken und Saucen darf man mit Brot vom Teller wischen.

Das ist unangenehm.

Ja, warum nicht ?

Das ist eine Frage der persönlichen Vorlieben.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

„Ossi“ oder „Wessi“ sind normale Bezeichnungen.

Nein. Auf keinen Fall !! die Deutschen sind in diesem Punkt empfindlich.

Ja ganz normal. Es ist schon 20 Jahre seit der Wiedervereinigung.

Ich glaube ,ja.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Flüstern in einer Versammlung ist unhöflich.

Deutsche betrachten Flüstern nicht als unhöfliche Angewohnheit.

Richtig. Das darf man nicht.

Das ist kein gutes Verhalten.

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Deutsche Pünktlichkeit ist ein paar Minuten vor der Verabredung.

Völlig richtig.

Ein paar Minuten Verspätung ist auch in Ordung.

Nein, man muss nur genau zur rechten Zeit dasein.

10.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

An den FKK-Badestränden von Nord- und Ostsee sind die Deutschen gerne nackt.

Ja.Touristen sollten sich außerdem auf Nacktheit einstellen.

Nein,gilt nicht mehr.

Unsinnig !

Explore all questions with a free account

or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?