Quiz zum Verwaltungsakt und seinen Merkmale

Quiz zum Verwaltungsakt und seinen Merkmale

University

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Völkerrecht: Wiederholungseinheit

Völkerrecht: Wiederholungseinheit

University

10 Qs

Lesen und Verstehen

Lesen und Verstehen

University

10 Qs

Marktformen

Marktformen

1st Grade - University

8 Qs

Wat weet ik al?

Wat weet ik al?

University

8 Qs

Zelf geld verdienen en belasting betalen

Zelf geld verdienen en belasting betalen

University

6 Qs

Allgemeines Verwaltungsrecht – Weihnachtsquiz

Allgemeines Verwaltungsrecht – Weihnachtsquiz

University

8 Qs

Einheit 5 + 6

Einheit 5 + 6

University

12 Qs

Game Hour

Game Hour

University

11 Qs

Quiz zum Verwaltungsakt und seinen Merkmale

Quiz zum Verwaltungsakt und seinen Merkmale

Assessment

Quiz

Other

University

Hard

Created by

Oliver Pieper

Used 5+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 2 pts

In welchem Prüfungspunkt ist die Abgrenzung zwischen Realakt und Verwaltungsakt zu verorten?

Regelung

Einzelfall

Außenwirkung

Hoheitliche Maßnahme

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 4 pts

Wobei handelt es sich um einen Verwaltungsakt?

abstrakt-individuelle Regelung

abstrakt-generelle Regelung

konkret-individuelle Regelung

konkret-generelle Regelung

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 3 pts

Das Verkehrsschild ist eine ... nach § 35 S. 2 VwVfG NRW.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 2 pts

In welcher Konstellation besteht ein Sonderstatusverhältnis?

Staat-Beamter

Staat-Strafgefangener

Staat-Rechtsanwalt

Staat-Schüler

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 3 pts

Wenn das Betriebsverhältnis betroffen ist, dann besteht ...

Außenwirkung

Keine Außenwirkung

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 2 pts

Mit welchen Theorien kann das Vorliegen eines öffentlich-rechtlichen Sachverhalts bestimmt werden?

Korollartheorie

Modifizierte Subjektstheorie

Interessentheorie

Subordinationstheorie

7.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 5 pts

Auch eine juristische oder natürliche Person des Privatsrechts kann Behörde i.S.d. § 1 Abs. 2 VwVfG NRW sein, sofern es sich um einen .... handelt.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 3 pts

Wobei handelt es sich um keinen Beliehenen?

Bezirksschornsteinfeger

TÜV

Abschleppunternehmer

Flugkapitän

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 4 pts

An welchem der folgenden Prüfungspunkte des Verwaltugsaktes scheitert der öffentlich-rechtliche Vertrag?

Regelung

Behörde

Auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts

Hoheitliche Maßnahme