Physik I letzte Übungsstunde

Physik I letzte Übungsstunde

University

21 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quiz 29 Reflexão e refração da Luz

Quiz 29 Reflexão e refração da Luz

8th Grade - University

18 Qs

for teachers

for teachers

12th Grade - University

20 Qs

Abschlussquiz

Abschlussquiz

University

20 Qs

Additive Farbmischung

Additive Farbmischung

5th Grade - Professional Development

24 Qs

Agroecologia

Agroecologia

University

20 Qs

PABLO ROTAÇÃO/TRANSLAÇÃO E MARÉS E LUAS

PABLO ROTAÇÃO/TRANSLAÇÃO E MARÉS E LUAS

10th Grade - University

16 Qs

Matriz energética (I)

Matriz energética (I)

12th Grade - University

18 Qs

Quizz Teórico: Leis dos Gases

Quizz Teórico: Leis dos Gases

University

17 Qs

Physik I letzte Übungsstunde

Physik I letzte Übungsstunde

Assessment

Quiz

Physics

University

Hard

Created by

Tomas Noguera

Used 4+ times

FREE Resource

21 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Hauptstadt Kolumbiens?

Medellin

Buenos Aires

Quito

Bogota

Answer explanation

Media Image

Bogota ist die Hauptstadt von Kolumbien. Sie hat mehr als 7 Millionen Einwohner (fast so viele wie die Schweiz!). Ich komme aus Bogota :)

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

In welcher Richtung zeigt die resultierende Kraft auf das Teilchen?

Tangential zur Trajektorie

Zum Mittelpunkt des Kreises

Vom Mittelpunkt des Kreises nach aussen

Answer explanation

D

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Tramhaltestelle ist von der ETH/Universitätsspital Haltestelle aus erreichbar, ohne dass man umsteigen muss?

Oerlikon

Milchbuck

Bellevue

HB

Bucheggplatz

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Können Haft- und Gleitreibung auf ein Objekt, das im Kontakt mit einer Oberfläche ist, gleichzeitig wirken?

Ja

Nein

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Bewegung eines Teilchens ist eindeutig durch seine Beschleunigung definiert

Wahr

Falsch

Answer explanation

Die Bewegung eines Teilchens ist durch den Ortsvektor x(t) zu jeder Zeit definiert. Wenn man die Beschleunigung kennt, dann kennt man die zweite Ableitung von x(t).

Um x(t) daraus zu erhalten muss man zwei mal Integrieren. Dafür brauchen wir zusätzlich Anfangsbedingungen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Wenn zwei Körpern durch ein Seil verbunden sind, was gilt für die Seilkraft auf beide Körpern?

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Ja

Näherungsweise schon

Nein

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?