Gesetzliche Schuldverhältnisse_Neunte Einheit

Gesetzliche Schuldverhältnisse_Neunte Einheit

University

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Forældreevne

Forældreevne

University

3 Qs

Gesetzliche Schuldverhältnisse_Wiederholung

Gesetzliche Schuldverhältnisse_Wiederholung

University

6 Qs

Bioethik

Bioethik

University

4 Qs

ZPO_Dritte Einheit

ZPO_Dritte Einheit

University

2 Qs

Responsible Thinking - Abschluss

Responsible Thinking - Abschluss

University

7 Qs

5 Niedziela Wielkanocna

5 Niedziela Wielkanocna

KG - Professional Development

10 Qs

Ekel

Ekel

University

4 Qs

Diklusion

Diklusion

University

5 Qs

Gesetzliche Schuldverhältnisse_Neunte Einheit

Gesetzliche Schuldverhältnisse_Neunte Einheit

Assessment

Quiz

Moral Science

University

Hard

Created by

Sebastian Schwamberger

Used 1+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ist Software ein Produkt im Sinne der Produkthaftungsrichtlinie?

Nein, Software ist unkörperlich und fällt sohin nicht unter den Produktbegriff.

Ja, denn Software muss irgendwo gespeichert sein und ist daher körperlich.

Software fällt auch nicht unter den Produktbegriff des derzeitigen Vorschlags für eine Produkthaftungsrichtlinie

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wo ist das Schadensrecht im BGB geregelt?

§§ 823 ff

§§ 249 ff

§§ 329 ff

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei einem von S verschuldeten Unfall wird der Pkw des G beschädigt. Die Reparatur dauert fünf Tage. Während dieser Zeit kann G mit dem Wagen nicht fahren. Kann G für diese fünf Tage Nutzungsersatz in Höhe von Mietwagenkosten verlangen?

Ja, Nutzungsersatz ist nämlich immer fiktiv in voller Höhe der Mietwagenkosten zu berechnen.

Nein, es liegt bloß eine Substanzverletzung vor. MIetwagenkosten kann G nur verlangen, wenn G einen solchen genommen hat.

Ja, beim Fahrzeug handelt es sich um Wirtschaftsgut von allgemeiner, zentraler Bedeutung für die Lebensführung. Ersatz steht aber nur in Höhe von 30-40% des durchschnittlichen Mietwagensatzes zu.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei einem von S verschuldeten Unfall wird der Pkw des G beschädigt. Ein derartiger reparierter Pkw ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt zusätzlich € 2000,- weniger wert als ein Pkw der nicht repariert wurde (merkantiler Minderwert). Wann kann G diesen Minderwert ersetzt verlangen?

G muss den Wagen verkaufen, davor hat sie ja noch keinen Schaden erlitten.

Der merkantile Minderwert wird fiktiv berechnet, da der Wagen ja "automatisch" weniger wert ist.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

L hat sein Ladengeschäft mit einer Alarmanlage ausstatten lassen. D weiß davon nichts. Hoffnungsvoll verschafft er sich mit Hilfe eines Ziegelsteins Zutritt in das Geschäft. Hierdurch löst er unbemerkt den Alarm aus. Der alarmierte Wachschutz kann D stellen. Liegt ein zurechenbarer Schaden in Höhe der Anschaffungskosten der Alarmanlage vor?

Nein, für die Anschaffung war D ja nicht kausal, da sie vor dem Diebstahl angeschafft wurde.

Ja, derartige Vorsorgekosten werden aufgrund der "normativen Kausalität" genauso wie die Fangprämie immer ersetzt.