Herzinsuffizienz

Herzinsuffizienz

Professional Development

17 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Muskulatur

Muskulatur

Professional Development

12 Qs

Antipsychotika

Antipsychotika

11th Grade - Professional Development

19 Qs

Naturgärten Niederösterreich - Allgemein3

Naturgärten Niederösterreich - Allgemein3

5th Grade - Professional Development

15 Qs

Einführung Neuroanatomie

Einführung Neuroanatomie

12th Grade - Professional Development

15 Qs

Wissen über Niereninsuffizienz und Dialyse

Wissen über Niereninsuffizienz und Dialyse

Professional Development

20 Qs

WBK -  (XABCDE)

WBK - (XABCDE)

Professional Development

20 Qs

Ernährungsberatung

Ernährungsberatung

9th Grade - Professional Development

12 Qs

Wissen über Blut und Kreislaufsystem

Wissen über Blut und Kreislaufsystem

Professional Development

19 Qs

Herzinsuffizienz

Herzinsuffizienz

Assessment

Quiz

Biology

Professional Development

Medium

Created by

Marika Bognar

Used 13+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

17 questions

Show all answers

1.

DROPDOWN QUESTION

1 min • 2 pts

Bei einer Herzinsuffizienz ist das Herz nicht mehr in der Lage, das für die Versorgung des Körpers erforderliche ​ (a)   zu schaffen.

Herzminutenvolumen
Herzvolumen
Herzstundenvolumen
Herzstopvolumen
Herzminutenthema

2.

DROPDOWN QUESTION

1 min • 2 pts

Das Herzminutenvolumen setzt sich zusammen aus der ​ (a)   (also wie häufig das Herz pro Minute schlägt) multipliziert mit dem ​ (b)   (also wie viel Blut pro Herzschlag vom Herzen ausgeworfen wird)

Herzfrequenz
Schlagvolumen
Herzdruck
Herzdehnung
Herzperistaltik
Herzerregung

3.

DRAG AND DROP QUESTION

1 min • 1 pt

Die häufigsten Ursachen für eine chronische Herzinsuffizienz sind:

1) ​ (a)  

2) ​ (b)  

Arterielle Hypertonie
Koronare Herzkrankheit
Herzrhythmusstörungen
Virusinfektionen
Schlaganfall

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man Herzkranzgefäße in der Fachsprache?

Coronagefäße

Koronargefäße

Transmyokardgefäße

Ramus interventrikularis arterior

5.

MATCH QUESTION

1 min • 1 pt

Die Koronare Herzkrankheit beschreibt Erkrankungen der Koronargefäße, die mit folgenden Veränderungen der Gefäße eingehen. Ordnen Sie die Fachbegriffe den Beschreibungen zu:

Minderdurchblutung (betroffene Herzkranzgefäße werden nicht mehr richtig durchblutet)

Ischämie

Verengung der Koronargefäße

Sklerose

Sauerstoffmangel (im betroffenen Herzmuskelgewebe)

Hypoxie

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Arteriosklerose ist eine Erkrankung, bei der sich die Gefäße verändern und schließlich krankhaft verengen. Der Auslöser für eine Arteriosklerose ist:

Schädigung der Gefäßwände durch giftige Stoffe

eine Verletzung der Gefäßwände (unterschiedliche Ursachen)

ein Virus

eine Überlastung des Herzens

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wenn das Herz geshwächt ist, hat der Körper mehrere Möglichkeiten, diese Schwäche auszugleichen. Solange der Körper die Schwäche noch ausgleicht und Patienten nur unter milden Sympromen leiden spricht man von einer:

Dekompensierten Herzinsuffizienz

Komponierten Herzinsuffizienz

Dekomponierten Herzinsuffizienz

Kompensierten Herzinsuffizienz

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?