VL1 2022

VL1 2022

University

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Basisthema 3: Das multimodale Behandlungskonzept

Basisthema 3: Das multimodale Behandlungskonzept

University

10 Qs

Kinderrechte

Kinderrechte

University

10 Qs

Kinderrechte & pädagogische Ethik

Kinderrechte & pädagogische Ethik

University

12 Qs

Unterrichtsqualität SoSe 24

Unterrichtsqualität SoSe 24

University

8 Qs

DIREKTE METHODE

DIREKTE METHODE

9th Grade - Professional Development

11 Qs

Baltikum-Quiz

Baltikum-Quiz

University

10 Qs

Quiz Quantitative Methoden (06.12.2022)

Quiz Quantitative Methoden (06.12.2022)

University

10 Qs

LID Test Aufgaben des Staates - Sozialsystem

LID Test Aufgaben des Staates - Sozialsystem

10th Grade - University

12 Qs

VL1 2022

VL1 2022

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Medium

Created by

Luca Sander

Used 3+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind Mekrmale wissenschaftlichen Arbeitens?

Überprüfbarkeit

Systematik

präzise Sprache

Begründung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Normative oder empirische Aussage? "Die Regierung sollte die Schuldenbremse auf Basis der vorgelegten Daten aussetzen"

normativ

empirisch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Je mehr Parteien in einem Parlament, desto komplexer wird tendenziell die Mehrheitsfindung.

normativ

empirisch

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Die 5%-Hürde sollte abgesenkt werden.

normativ

empirisch

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Die 3%-Hürde auf EU-Ebene ist notwendig.

normativ

empirisch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein Ziel politikwissenschaftlicher Forschung kann sein, neue Gesellschaftsentwürfe vorzustellen.

Falsch.

Richtig.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

 

Mich interessiert das Geschlechterverhältnis im Kabinett.

Ausgangspunkt meiner Forschungsarbeit ist folgende Überlegung:

"Steigt der Frauenanteil im Parlament, steigt auch die Anzahl der mit Frauen besetzten Ministerien."

Bewege ich mich in der normativen oder der empirischen Politikwissenschaft?

Normativ

Empirisch