Der Trafikant Inhalt S. 1-16

Der Trafikant Inhalt S. 1-16

12th Grade

17 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

German quiz

German quiz

12th Grade

14 Qs

Funktionsverbgefüge; Teil 1

Funktionsverbgefüge; Teil 1

9th - 12th Grade

15 Qs

die Länder und die Sprachen

die Länder und die Sprachen

7th Grade - Professional Development

12 Qs

Wir Neu A2 (Vom Anfang bis Modul 5 Lektion 2)

Wir Neu A2 (Vom Anfang bis Modul 5 Lektion 2)

9th - 12th Grade

14 Qs

Corona

Corona

5th - 12th Grade

21 Qs

Museumsraum: Realismus

Museumsraum: Realismus

12th Grade

17 Qs

wechselpräpositionen

wechselpräpositionen

KG - University

18 Qs

Photoeffekt

Photoeffekt

10th Grade - University

15 Qs

Der Trafikant Inhalt S. 1-16

Der Trafikant Inhalt S. 1-16

Assessment

Quiz

Education

12th Grade

Hard

Created by

Severus Snape

Used 5+ times

FREE Resource

17 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wann findet das „ungewöhnlich heftige[] Gewitter“ (S. 1, Z. 2) des Romanbeginns statt?

       Spätsommer 1937

       Frühjahr 1933

     Spätsommer 1933

     Herbst 1945

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Wie heißt der Ort, in dem Franz und seine Mutter leben?

Atterdorf am Nußsee

Wien

Nußdorf am Attersee

Bad Ischl

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Verweise auf Religion finden sich auf den ersten Seiten des Romans wieder?

a) ein „vergilbte[s] Heiligenbild“ (S. 7) und ein „verschmitzt dreinblickender Pastor“ (S. 11)

b) eine „prachtvolle, wenngleich in ihrer Wuchtigkeit etwas drückende Klostermauer“ (S. 7) und eine „opulent gestaltete Prachtbibel“ (S. 10)

c) ein „hoch aufragende[s] Gipfelkreuz“ (S. 8) und ein „schief gen wolkigem Himmel zeigender Kirchturm“ (S. 9)

d) ein an der Wand wackelnder „eiserne[r] Jesus“ (S. 7) und ein „fast bis zur völligen Unkenntlichkeit verwittert[es]“ S. 9) Marienbild

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was tut Franz, als seine Mutter den Raum betritt?

Er liegt „tief ins Bett verkrochen“ (S. 7), um Schutz vor dem Gewitter zu nehmen.

Er entzündet das Herdfeuer, um einen „Topf Kaffee mit fetter Milch aufzukochen“ (S. 8).

Er repariert den „vom Sturm ganz und gar verzogene[n] Fensterrahmen“ (S. 8), um dessen Klappern zu beheben.

Er öffnet ihr die Tür, nachdem sie „laut und vernehmlich“ (S. 8) an diese geklopft hat.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie alt sind Franz‘ Mutter und der Preininger?

Mutter: Ende Dreißig / Preininger: ebenfalls Ende Dreißig

Mutter: Anfang 50 / Preininger: Mitte sechzig

Mutter: in den Vierzigern / Preininger: sechzig Jahre

Mutter: Mitte Vierzig / Preininger: Ende Dreißig

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Bei welchem Anlass lernen die Mutter und der Preininger sich kennen?

beim Oktoberfest

auf der Arbeit

beim großen Seefest

durch eine Zeitungsannonce

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche der folgenden Eigenschaften der Mutter wird ihr im Roman ausdrücklich zugeordnet?

armselig gekleidet

korpulent

ausgemergelt

geldgierig

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?