Großlandschaften und Alpenentstehung

Großlandschaften und Alpenentstehung

9th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Geoökosysteme und der Mensch

Geoökosysteme und der Mensch

9th Grade

10 Qs

5v exogene krachten

5v exogene krachten

5th - 12th Grade

13 Qs

Drachenfels-Quiz

Drachenfels-Quiz

9th Grade

10 Qs

Österreich 01

Österreich 01

5th - 12th Grade

12 Qs

Quiz-Wasser

Quiz-Wasser

7th - 12th Grade

10 Qs

BENUA ASIA

BENUA ASIA

6th - 12th Grade

10 Qs

Klima (Vegetation) in Afrika

Klima (Vegetation) in Afrika

9th - 12th Grade

11 Qs

Abschlussquiz

Abschlussquiz

KG - University

13 Qs

Großlandschaften und Alpenentstehung

Großlandschaften und Alpenentstehung

Assessment

Quiz

Geography

9th Grade

Medium

Created by

Fabian Auernhammer

Used 20+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Media Image

Welcher Begriff stellt keine Großlandschaft in Deutschland dar?

Alpen

Voralpenland

Mittelgebirgsland

Norddeutsches Tiefland

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Media Image

Die Alpen sind ein ...

Subduktionsgebirge

Vulkangebirge

Eisgebirge

Faltengebirge

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Media Image

Welcher Staat hat keinen Anteil an den Alpen?

Slowenien

Luxemburg

Liechtenstein

Österreich

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 5 pts

Media Image

Der Name des höchsten Bergs in Deutschland lautet ...

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Media Image

Das Ur-Mittelmeer wird auch ... genannt.

Tetris

Tethys

Tiflis

Tecisis

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Media Image

Die Kollision welcher beiden Platten ist für die Hebung der Alpen verantwortlich?

Afrikanische und pazifische Platte

Afrikanische und europäische Platte

Nazca Platte und europäische Platte

Afrikanische und eurasische Platte

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Media Image

Durch ... wird Material gelockert.

Verwitterung

Sprengung

Endogenität

Exogene Kräfte

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Media Image

Durch ... wird Material abtransportiert.

Effusion

Emulsion

Erosion

Emulgatoren