Wirtschaftsordnungen

Wirtschaftsordnungen

1st Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Jahreszeiten / Monate / Wochentage / Aktivitäten

Jahreszeiten / Monate / Wochentage / Aktivitäten

1st Grade

10 Qs

Ergonomie op kantoor

Ergonomie op kantoor

KG - 3rd Grade

11 Qs

Grammatica zinsdelen (theorie, 3 mavo)

Grammatica zinsdelen (theorie, 3 mavo)

1st - 3rd Grade

11 Qs

Sport Quiz Week 5

Sport Quiz Week 5

1st Grade

11 Qs

Recht Tag1

Recht Tag1

1st Grade

10 Qs

Außenhandel

Außenhandel

1st Grade

11 Qs

2F Spelling oktober week 4

2F Spelling oktober week 4

KG - University

10 Qs

Jedzenie po niemiecku

Jedzenie po niemiecku

1st - 12th Grade

10 Qs

Wirtschaftsordnungen

Wirtschaftsordnungen

Assessment

Quiz

Other

1st Grade

Medium

Created by

Julia Kochs

Used 95+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Folgende Aussagen über die Planwirtschaft treffen zu: In der Planwirtschaft...

regelt der Staat die gesamte Produktion durch Jahrespläne

ist das Privateigentum prinzipiell geschützt

spricht man von einer Gewerbefreiheit

ist die Freiheit des Individuums eher untergeordnet

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Merkmale der freien Marktwirtschaft:

Privateigentum nicht eingeschränkt

Verfügungsmacht über Produktionsmittel nicht eingeschränkt

Konsumfreiheit

Staat legt Bedarf fest

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 5 pts

Wie lautet die Grundidee der freien Marktwirtschaft?

Kein äußerer Eingriff

Der Markt regelt sich selbst

Gleichgewicht stellt sich selbst ein

Staat hat Plan

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 5 pts

Welche Aussage bezüglich des Verhältnisses von Markt und Staat treffen in einer Sozialen Marktwirtschaft zu?

Der Staat schränkt Marktfreiheit wenig ein

reguliert den Markt bei Probleme und um soziale Ziele zu erreichen

Saat und Wirtschaft bilden stets eine Einheit

Der Staat greift nie ein

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Deutschland hat welche Wirtschaftsordnung?

Zentralverwaltungswirtschaft

Planwirtschaft

Freie Marktwirtschaft

Soziale Marktwirtschaft

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Wer ist Ludwig Erhard?

damaliger Wirtschaftsminister, der die Soziale Marktwirtschaft einführte

theoretischer Begründer der Sozialen Marktwirtschaft

Urvater des freien Marktes

Vertreter der reinen Planwirtschaft

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Wann wurde die Soziale Marktwirtschaft eingeführt in Deutschland?

1977

1945

1939

1948